www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Unabhängige Fragen
Unabhängige Fragen < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unabhängige Fragen: Umwandlung, Überprüfung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:45 Di 24.04.2007
Autor: Mausibaerle

Aufgabe
Mache die folgenden unabhängigen Fragen abhängig, indem du sie den in den Klammern stehenden Ausdrücken unterordnest!
   a) Quid manu tenes? (Dic mihi)
   b) Quid heri egisti? (Neminem nostrum fugit)
   c) Quis hoc dixit? (Ignorabamus)
   d) Quem vidistis? (Nobis dicite)
   e) Qua de causa iam abibis? (Amicus ex me quaesivit)
   f) Quando frater tuus redibit? (Scisne)

a) Dic mihi, si/an (non)/num quid manu teneas.
b) Neminem nostrum fugit, si/an (non)/num quid heri egerit.
c) Ignorabamus, si/an (non)/num hoc dixerit.
d) Nobis dicite, si/an (non)/num quem videritis.
e) Amicus ex me quaesivit, si/an non/num qua de causa iam abibis.
f) Scisne, si/an (non)/num frater tuus redibit.

Hallo ihr, wir haben dieses Thema heute erst angefangen und ich bin mir da noch gar nicht sicher. Ich weiß dass bei den abhängigen Fragesätzen Konjunktiv stehen muss. Brauche ich die Interrogativpronomen nach der Umwandlung?! Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, oder mir eine Regel gibt, mit der ich dieses Problem lösen kann!!
Danke schon mal, Lg Kathi

        
Bezug
Unabhängige Fragen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 26.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]