www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Umwandlung von Energien
Umwandlung von Energien < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umwandlung von Energien: die verben dafür
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:52 Do 03.02.2005
Autor: LeZz

Hallo Physik-Genies ^^

ich brauch mal eure hilfe

ich brauch die verben für die Umwandlungen von Energie und zwar für

Elektrische Energie    --> Wärme Energie
Wärme Energie          --> chemischer Energie
chemische Energie     --> mechanischer Energie
mechanische Energie --> elektrischer Energie

und....

Elektrische Energie     <-- Wärme Energie
Wärme Energie           <-- chemischer Energie
chemische Energie      <-- mechanischer Energie
mechanische Energie  <-- elektrischer Energie


falls ihr meine durch aus nich grad logisch formulierte Frage nicht versteht ... ich mein sowas wie

Fest --> flüssig   (schmelzen)
flüssig --> Gas  (verdampfen)


etc.

schonmal danke im vorraus für eure Hilfe


LeZz


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Umwandlung von Energien: Umwandlung!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:57 Fr 04.02.2005
Autor: Max

Hier ein Link zu []wikipedia.de.
Dort gibt es eine sehr ausführliche Tabelle mit Beispielen für Umwandlungen - aber auch die kennen dafür keine andere Bezeichnung als Umwandlung.

Wozu brauchst du denn die Begriffe? Ich denke wenn überhaupt wird es nur in einigen besonderen Fällen spezielle Namen dafür geben.

Bezug
                
Bezug
Umwandlung von Energien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Fr 04.02.2005
Autor: LeZz

das is meine Hausaufgabe .. mehr auch nicht ... einfach herausfinden wie diese Umwandlungen heissen ...

Bezug
                        
Bezug
Umwandlung von Energien: Vorschläge
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Di 08.02.2005
Autor: Zai-Ba

Da dir hier keiner helfen kann/mag (?) werd' ich's jetzt mal versuchen.

Ist Dir schon aufgefallen, dass das ein Kreisprozess ist?!

> Elektrische Energie    --> Wärme Energie

= elektrisch heizen

> Wärme Energie          --> chemische Energie

Da kommt's auf die Reaktion draus an. es gibt Wärmekissten, die man nach dem Auslösen wieder Aufkocht. In diesem Fall wäre es 'entkristallisiren'.

> chemische Energie     --> mechanische Energie

Hier kommt's auch auf die reaktion drauf an. z.B.  explodieren

> mechanische Energie --> elektrische Energie

Dass man das mit nem Generator macht, weisst du sicher, aber wie es heißt, wenn man nen Generator betreibt (??)

> Elektrische Energie     <-- Wärme Energie

Dieser Effekt ist relativ neu und wird 'pyroelektrischer Effekt' genannt auch dafür fällt mir kein Verb ein, man konnte natürlich etwas wie 'pyroeletrifizieren' erfinden, nur versteht das keiner, weil's keiner benutzt. ([ironie] Vielleicht setzt sich der Ausdruck aber durch und gehört in 15-20 Jahren zur Alltagssprache [/ironie])

> Wärme Energie           <-- chemischer Energie

ist sehr kontruiert: 'exoterm reagieren'

> chemische Energie      <-- mechanischer Energie

Mir fällt keine Reaktion ein, durch die das machbar wäre. Das Verb ist dann auch von der reaktion abhängig.

> mechanische Energie  <-- elektrischer Energie

Tja, nen Verb für: 'einen E-Motor betreiben' fällt mir leider auch nicht ein.

Alles in Allem, ist's wirklich ne komische Frage.  Ich wünsche dir in Zukunft bessere Fragen ;-)

C U,      Zai-Ba



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]