www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Umstellen
Umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:15 Do 03.07.2008
Autor: MadMax03

Hallo!
annn mir jemand weiterhelfen?Umstellen nach b

[mm] B=\bruch{4}{a}-\bruch{1-c}{b} /-\bruch{4}{a} [/mm]

[mm] B-\bruch{4}{a}=-\bruch{1-c}{b} [/mm]

[mm] \bruch{Ba-4}{a}=-\bruch{1-c}{b} [/mm]  /:(1-c)



weiter komme ich nicht ...??

        
Bezug
Umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:24 Do 03.07.2008
Autor: Herby

Hallo Martin,

der Anfang war doch schon richtig - es geht zwar schneller, aber das zu sehen, erfordert genau die Übung, die du gerade machst :-) - also weiter:

> Hallo!
>  annn mir jemand weiterhelfen?Umstellen nach b
>  
> [mm]B=\bruch{4}{a}-\bruch{1-c}{b} /-\bruch{4}{a}[/mm]
>  
> [mm]B-\bruch{4}{a}=-\bruch{1-c}{b}[/mm]
>  
> [mm]\bruch{Ba-4}{a}=-\bruch{1-c}{b}[/mm]  /:(1-c)

hier bleibt auf der rechten Seite eine 1 im Zähler stehen

[mm] \bruch{Ba-4}{a*(1-c)}=-\bruch{1}{b} [/mm]

nun noch das "-" weg mit der Anweisung *(-1)

[mm] -\bruch{Ba-4}{a*(1-c)}=\bruch{1}{b} [/mm]

und um jetzt an das b heranzukommen bilden wir den Kehrwert [turn]

[mm] -\bruch{a*(1-c)}{Ba-4}=\bruch{b}{1} [/mm]

und da [mm] \bruch{b}{1}=b [/mm] ist sind wir fertig :-)


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:30 Do 03.07.2008
Autor: MadMax03

Dankeschön!

Aber warum kannn auf der rechten seite die 1 im Zähler stehen bleiben?

Bezug
                        
Bezug
Umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:37 Do 03.07.2008
Autor: Herby

Hallo,

ein anderes Beispiel (ich benötige k):


[mm] $\bruch{x+3}{x-5}=\bruch{a}{k}\quad |:a\quad \quad [/mm] (Hinweis:\ ich\ dividiere\ [mm] \red{beide}\ [/mm] Seiten\ durch\ a)$

[mm] $\bruch{x+3}{(x-5)*a}=\bruch{1*a}{k*a}$ [/mm]

wenn ich nun rechts a kürze, was bleibt dann stehen - war das verständlich?


Lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:42 Do 03.07.2008
Autor: MadMax03

ja das hat sehr geolfen!Vielen Dank Herby!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]