www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Umrechnung in Restklassen
Umrechnung in Restklassen < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umrechnung in Restklassen: Z/nZ
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Mo 05.05.2008
Autor: margitbrunner

Aufgabe
s

Wie  kann ich die Zahlen
1/4 und -1/4 in dem Körper Z/5Z darstellen
Geht das überhaupt. Gibt es da ein Schema dafür??

Danke
Habe diese Frage nirgends anders gepostet

        
Bezug
Umrechnung in Restklassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:15 Mo 05.05.2008
Autor: angela.h.b.


>  Wie  kann ich die Zahlen
>  1/4 und -1/4 in dem Körper Z/5Z darstellen
>  Geht das überhaupt. Gibt es da ein Schema dafür??

Hallo,

ich denke nicht, daß Ihr in Z/5Z  Bruchrechnung eingeführt habt...

Mit 1/4 meinst Du sicher das Inverse zu 4.

Du mußt Dir überlegen, womit Du 4 multiplizieren mußt, um die 1 zu erhalten.

Am einfachsten sieht man das in einer Wertetabelle, ansonsten ausrechen:

1*4=4
2*4=3
3*4=2
4*4=1 - aha, gefunden! die 4 ist selbstinvers.

Mit -1/4 meinst Du sicher das Inverse bzgl der Addition vom Inversen bzgl der Multiplikation von 4.

Das Inverse bzgl. * ist 4, und dessen Inverses bzgl + ist 1.

Oder suchst Du die Zahl, mit der man 4 multiplizieren muß, um -1=4 zu erhalten. Das ist einfach 1*4=4=-1.

Gruß v. Angela


Bezug
                
Bezug
Umrechnung in Restklassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Mo 05.05.2008
Autor: margitbrunner

Aufgabe
s

Ja ich glaube deine Antwort hat mir schon auch geholfen, aber wenn man folgenden Gleichung lösen muss:

4*x = 3t
dann hilft das mit dem Inversen glaub ich nicht oder??

Ich muss hier nach x auflösen (in Z/5Z)
Wozu soll ich da das Inverse suchen.
In den reelen Zahlen würd ich einfach 3/4 machen, aber das geht ja in Z/5Z nicht.


Bezug
                        
Bezug
Umrechnung in Restklassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 Mo 05.05.2008
Autor: angela.h.b.


> s
>  Ja ich glaube deine Antwort hat mir schon auch geholfen,
> aber wenn man folgenden Gleichung lösen muss:
>  
> 4*x = 3t
>  dann hilft das mit dem Inversen glaub ich nicht oder??
>  
> Ich muss hier nach x auflösen (in Z/5Z)
>  Wozu soll ich da das Inverse suchen.
>  In den reelen Zahlen würd ich einfach 3/4 machen, aber das
> geht ja in Z/5Z nicht.
>  

Hallo,

multipliziere auf beiden Seiten das Inverse von 4 vorne ran.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]