www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Signaltheorie" - Umkehrung digitaler Filter
Umkehrung digitaler Filter < Signaltheorie < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umkehrung digitaler Filter: Tipp
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:40 Mo 19.03.2018
Autor: mike1988

Liebes Forum,

Ich mache mir gerade einige Überlegungen bezüglich Signalverarbeitung bzw. Signalfilterung und bin auf folgende Frage gestoßen:

Um Signale lediglich in gewissen Frequenzbereichen betrachten zu können, stellen digitale Filter ein gutes Mittel dar.

Wie sieht es allerdings aus, wenn ich einen Filter umkehren möchte?

Sprich, ich habe aus einem Signal durch einen Hochpass und einen Tiefpassfilter (miz entsprechenden Grenzfrequenzen) 2 Signale erstellt. Gibt es nun eine Funktion, um diese 2 Signale wieder zum Ursprungssignal (natürlich mit gewissen Abweichungen) zusammen zu basteln, also quasi einen inversen Filter?

Vielen Dank für eure Hilfe,

lg

        
Bezug
Umkehrung digitaler Filter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:38 Di 20.03.2018
Autor: chrisno

Ist das nicht einfach eine Addition beider Signale?

Bezug
                
Bezug
Umkehrung digitaler Filter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Di 20.03.2018
Autor: mike1988

Hallo Chrisno,

Vielen Dank! Natürlich hast du recht.

Manchmal sieht man das Signal vor lauter Frequenzen nicht mehr :)

Danke und lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]