www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume" - Umformung
Umformung < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umformung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:52 Do 03.12.2009
Autor: Ayame

ich habe 2 unterräume U und W und habe schon deren dimension ermittelt (elementare umformung).

dimU= 2 und dimW=3

Ich wollte fragen wie man U+W und U [mm] \cap [/mm] W ermittelt.

bei U+W habe ich die vektoren addiert und dann die elementare umformung gemacht(ergebnis: dimU+W=3 )
Ist das so richtig??

und U [mm] \cap [/mm] W konnte ich nur durch die formel :
dim(U [mm] \cap [/mm] W) = dimW + dimU - dim(U+W)= 2

Aber in der nächsten aufgabe muss ich eine basis angeben also sollte ich U [mm] \cap [/mm] W durch elementare umformung berechnen.
Aber wie ?


        
Bezug
Umformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:52 Fr 04.12.2009
Autor: angela.h.b.


> ich habe 2 unterräume U und W und habe schon deren
> dimension ermittelt (elementare umformung).
>
> dimU= 2 und dimW=3
>  
> Ich wollte fragen wie man U+W und U [mm]\cap[/mm] W ermittelt.
>  
> bei U+W habe ich die vektoren addiert und dann die
> elementare umformung gemacht(ergebnis: dimU+W=3 )
>  Ist das so richtig??
>  
> und U [mm]\cap[/mm] W konnte ich nur durch die formel :
> dim(U [mm]\cap[/mm] W) = dimW + dimU - dim(U+W)= 2
>  
> Aber in der nächsten aufgabe muss ich eine basis angeben
> also sollte ich U [mm]\cap[/mm] W durch elementare umformung
> berechnen.
> Aber wie ?
>  

Hallo,

es hat nun, obgleich die Aufgabe vermutlich nicht schwer ist, Dir ziemlich lange niemand geantwortet.

Das kommt, weil Du statt Deine Aufgabe und Rechnung zu posten, hier 'ne Rechenstory erzählst - und das, was Du wirklich getan hast, der Fantasie des Lesers überläßt.
Es ist schwer, hier über richtig oder falsch zu befinden.

> bei U+W habe ich die vektoren addiert und dann die
> elementare umformung gemacht

Das klingt zumindest etwas abenteuerlich. Dahinter könnte sich allerlei verbergen...

Ohne meinen Anwalt  Aufgabe und Rechnung sag' ich nix.

Gruß v. Angela





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]