www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trigonometrie
Trigonometrie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:15 Mi 15.02.2006
Autor: Cloud123

Aufgabe
Schnittpunkt 10/ Seite 108/Auf. 21:

Frage: Wie breit ist der Fluss?
Ist ein Rechtwinkliges Dreieck(glaub ich).
C ist unten links, A unten rechts, B oben.
c=150 m
alpha=27,3°

--------------------------------
|
|
|
--------------------------------

Das ist der Fluss und darin das Dreieck

Helft mir!^^

        
Bezug
Trigonometrie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:02 Mi 15.02.2006
Autor: djmatey

Hi,
das fällt mit schwer, daraus ein Dreieck zu erkennen...
Wo soll das denn sein? Und wo ist alpha...?
Gruß,
Matthias

Bezug
        
Bezug
Trigonometrie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:55 Mi 15.02.2006
Autor: Disap


> Schnittpunkt 10/ Seite 108/Auf. 21:
>  
> Frage: Wie breit ist der Fluss?
>  Ist ein Rechtwinkliges Dreieck(glaub ich).
>  C ist unten links, A unten rechts, B oben.
>  c=150 m
>  alpha=27,3°
>  
> --------------------------------
>  |
>  |
>  |
>  --------------------------------
>  
> Das ist der Fluss und darin das Dreieck
>  Helft mir!^^

Evtl. zeigst du auch mal deinen Ansatz.
Ich reiche dir mal den Tipp, wenn das mit den Punkten (es gibt sicherlich eine Skizze in deinem Buch) stimmt, dann ist die Grundseite C nach A 150m lang.
Ist das nun ein rechtwinkliges Dreieck? Wenn B einfach nur oben ist, dann nicht.... Je nach Skizze erleichtert das die Arbeit.
Der Winkel alpha wird wohl der Winkel beim Punkt A sein.

Wenn es ein rechtwinkliges Dreieck ist, dann benutz
sin [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{Gegenkathete}{Hypothenuse} [/mm]

cos [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{Ankathete}{Hypothenuse} [/mm]

alpha ist ja gegeben, eine Hypothenuse beim rechtwinkligen Dreieck auch.

mfG!
Disap

Bezug
        
Bezug
Trigonometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 Mi 15.02.2006
Autor: Brinki

Ich verstehe die Aufgabe so, dass B oberhalb von C liegt und bei C der rechte Winkel zu finden ist. Wenn dem so ist, dann ist die Seite c die Hypotenuse und die Breite des Flusses die Gegenkathete zum Winkel [mm] \alpha. [/mm]

Jetzt benötigst du noch einen Zusammenhang zwischen den beiden gegeben Größen [mm] (\alpha [/mm] und c) und der gesuchten Größe a.

Du kannst hier eine Gleichung aufstellen, nach a auflösen, die Werte einsetzen - den Rest macht der Taschenrechner.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]