www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trapezberechnungen
Trapezberechnungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trapezberechnungen: Berechnung nach Verlängerung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:00 Fr 10.11.2006
Autor: kruemel35

Aufgabe
Trapezberechnungen

Guten Abend und hezlichen Dank für den Zugang!

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt, daher bitte ich inständig um schnellstmögliche Hilfe bei der Lösung der nachfolgenden Aufgabe. Bleibe online am Rechner, da ich die Lösung wirklich so schnellstmöglich, wie es nur geht, brauche! Danke!

Verlängert man die Seiten a und c sowie die Höhe h eines Trapezes jeweils um 20%, so beträgt der Flächeninhalt des Trapezes danah 216 cm². Um wieviel % ist der Flächeninhalt größer als der ursprüngliche?

Ich habe schon sämtliches durchgerechnet und komme ständig auf andere Ergebnisse - mal bin ich bei 43%, mal sind es 83% oder aber auch 52,1%...
Wer bitte kann  mir helfen und bitte den genauen Lösungsweg beschreiben????

Vielen Dank für die vielleicht helfenden "Nachteulen"

dat kruemel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Trapezberechnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:13 Fr 10.11.2006
Autor: Walde

hi kruemel,

allgemeiner Flächeninhalt Trapez [mm] A=\bruch{a+c}{2}*h [/mm]

a,c,h wurden um je 20% verlängert (,d.h. aus a wird [mm]a+\bruch{20}{100}*a=1,2*a [/mm]
,c ,h analog) also neuer Flächeninhalt:

[mm] A_N=\bruch{a*1,2+c*1,2}{2}*(h*1,2)=\bruch{1,2*(a+c)}{2}*h*1,2=\bruch{a+c}{2}*h*1,44 [/mm]

=A*1,44

Der Flächeninhalt ist um 44% angewachsen. Von [mm] 150(=\bruch{216}{1,44}) [/mm] um 66 auf 216.

Alles klar? ;-)

L G walde



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]