www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trapez
Trapez < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trapez: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Mo 26.03.2012
Autor: Mathe-Andi

Aufgabe
Berechne die fehlenden Größen des Trapezes.

Hallo,

gebt mir mal einen Tip, wie ich weiter machen soll. Ich weiß nicht weiter. Gegeben ist das Parallelogramm so wie ich es unten rechts gezeichnet habe. Die Diagonalen m und n habe ich selbstständig ausgerechnet. Mir fehlt die Seite d und die beiden linken Winkel (die zusammen 180° ergeben). Ich weiß nicht, wie ich die anderen beiden Winkel erschließen soll, damit ich d ausrechnen kann.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Trapez: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Mo 26.03.2012
Autor: chrisno

Verschiebe mal b so parallel, dass sie von einem Punkt auf a losgeht und dann in D endet.

Bezug
                
Bezug
Trapez: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Mo 26.03.2012
Autor: Mathe-Andi

Das bringt mich nicht weiter.

Ich habe in dem entstehenden Dreieck nur die Seite b und einen Winkel [mm] \beta [/mm] bekannt. Ich könnte die Höhe ausrechnen mit dem Sinussatz. Bei der anderen Hälfte fehlt mir aber wieder eine Seite bzw. ein Winkel.

Ich weiß nicht weiter :(

Bezug
                        
Bezug
Trapez: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Mo 26.03.2012
Autor: chrisno

Du weißt doch, wie lang das Reststück auf a ist. Um wie viel musstest Du denn b verschieben, so dass das Ende von C nach D gewandert ist?

Bezug
                                
Bezug
Trapez: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:55 Mo 26.03.2012
Autor: Mathe-Andi

Heureka! :)

Was man nicht alles übersieht, wenn man permanent auf eine Zeichnung starrt. Konnte alles ausrechnen und es ist richtig. Ich danke vielmals!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]