www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Transistor
Transistor < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Transistor: Identifikation von B, E, C
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:07 Mo 18.06.2012
Autor: KingStone007

Hallo,
hab mal wieder eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, die Eingänge eines Transistors mithilfe einer Glühbirne zu identifizieren? Also die Basis kann man ja einfach bestimmen, indem man solange rumfummelt, bis die Birne mal leuchtet. Die Basis muss dann am Pluspol der Spannungsquelle anliegen.
Kann man nun irgendwie Kollektor und Basis unterscheiden? Wenn's nicht nur mit der Glüchbirne geht, wie ginge es sonst?

Lg, David

        
Bezug
Transistor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:16 Mo 18.06.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Da gibt es keine zuverlässige Unterscheidungsmethode. Tatsächlich kannst du einen Transistor normalerweise auch mit vertauschten Kollektor/Emitter betreiben, allerdings mußt du damit rechnen, daß die Eigenschaften des Transistors dann ganz anders sind.

Nebenbei, das mit der Glühbirne ist normalerweise keine so gute Idee. Die Basis verträgt normalerweise nur einige wenige mA, der Transistor kann bei so einem einfachen Glühbirnentest ganz schnell kaputt gehen. Aber du hast schon recht, man testet, zwischen welchen Anschlüssen sich eine Diode befindet.

Denk auch dran, es gibt PNP und NPN-Transistor. Beim PNP ist die Polarität vertauscht, hier mußt du an die Basis "minus" anlegen!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]