www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Träger (Tm)
Träger (Tm) < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Träger (Tm): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Mo 05.07.2010
Autor: Ice-Man

Hallo,
ich weis nicht ob ich hier mit der Aufgabe richtig bin, also sorry wenn ich die in nem falschen "Bereich" stelle ;)

Zu dem folgenden Träger habe ich mal ne Kräftebilanz gemacht.
Aber wenn ich die ausrechne, dann komm ich nicht auf das richtige Ergebnis ;)
Nur mein Betrag der "Ay Komponente" stimmt.

Meine Bilanz:


x:0=Ax*cos360+Ay*cos90+8*cos270+Fk*cos146,3
0=Ax-0,83Fk

y:0=Ax*sin360+Ay*sin90+8*sin270+Fk*sin146,3
0=Ay-8+0,55Fk

Dann habe ich die Momentengleichung "um A gemacht".

A:0=-8*3+0,55Fk*4

Nur wenn ich das weiterrechne, dann komm ich ja nicht auf das Ergebnis von [mm] \approx13,42KN [/mm]


Kann mir bitte jemand sagen, wo mein Fehler ist ;)?

Danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Träger (Tm): falscher Winkel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:58 Mo 05.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Ice-Man!


Lasse doch in Deinen Kräftesummen die offensichtlichen irrelevanten Anteile weg.

Zum Beispiel ist doch klar, dass die Kraft $F_$ keinen x-Anteil hat.


Nun zur Korrektur: wie kommst Du auf den Winkel von 146,3°? Den kann ich nicht nachvollziehen und erhalte einen anderen Wert.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Träger (Tm): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 Mo 05.07.2010
Autor: Ice-Man

Hallo,

ja das mit dem Winkel habe ich auch leider ein wenig spät gemerkt.
Und das mit den "Sachen weglassen" stimmt ja soweit ;)

Nur ich fang gerade erst an zu üben, und da schreibe ich lieber alles mal ganz genau und alles "überflüssige" auf ;)

Trotzdem danke ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]