www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Totale Wahrscheinlichkeit
Totale Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Totale Wahrscheinlichkeit: Korrektur?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 So 07.05.2006
Autor: J.W.5

Aufgabe
Nach der letzten Stadtratswahl wurde die Wahlbeteiligung analysiert. Dabei wurde die Wahlberechtigte Bevölkerung in drei Gruppen eingeteilt:
Gruppe 1 : Wahlberechtigte, die jünger als 35 Jahre sind,
Gruppe 2 : Wahlberechtigte von 35 bis 65 Jahren,
Gruppe 3 : Wahlberechtigte, die älter als 65 jahre sind
Die Gruppe 1 stellt 30%, die Gruppe 2 45% und die Gruppe 3 25% der wahlberechtigten Bevölkerung.
Die Wahlbeteiligung betrug in Guppe 1 87&, in Gruppe 2 82% und in Gruppe 3 65%.
Wie groß war die Wahlbeteiligung?

Hallo Leute,
ich wollte nur mal wissen, ob ich das richige Ergebnis habe.
Und zwar habe ich die Zahlen einfach ind die Formel der totalen Wahrscheinlichkeit eingefügt und habe folgendes raus: 79.25%.
Kann das bitte jemand mal kontrollieren?
Danke

        
Bezug
Totale Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:40 So 07.05.2006
Autor: hase-hh

hallo leut(einzahl),

hab ich auch raus, im prinzip

30%*87% + 45%*83% + 25%*65% = 79,25%


:-)

wolfgang





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]