www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Tilgungsrechnung Annuitäten
Tilgungsrechnung Annuitäten < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tilgungsrechnung Annuitäten: Nr.5
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:09 Fr 04.01.2013
Autor: Chris3141

Ein Darlehen von 200.000 soll in den ersten Jahren durch Annuitätentilgung zurückgezahlt werden. In den ersten 8 Jahren wird es mit 5%p.a., in den restlichen 7 Jahren mit 8,5%p.a. verzinst. Berechnen Sie die jährliche Annuität

a) in den ersten 8 Jahren,  b) in den restlichen 7 Jahren.

Ergebnis: a) 19268,49        b) 6902,95

kann mir jmd mit dem Ansatz helfen?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Tilgungsrechnung Annuitäten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Sa 05.01.2013
Autor: barsch


> Ein Darlehen von 200.000 soll in den ersten Jahren durch
> Annuitätentilgung zurückgezahlt werden. In den ersten 8
> Jahren wird es mit 5%p.a., in den restlichen 7 Jahren mit
> 8,5%p.a. verzinst. Berechnen Sie die jährliche Annuität
>
> a) in den ersten 8 Jahren,  b) in den restlichen 7 Jahren.
>  
> Ergebnis: a) 19268,49        b) 6902,95

Für a) habe ich [mm]19268,45752[/mm] und für b) [mm]22871,72126[/mm]. Es wäre auch stark verwunderlich, wenn der Zinssatz ansteigt, die Tilgung aber rapide abnimmt, wenn man noch immer das Ziel hat, nach 15 Jahren komplett getilgt zu haben.

Annuitätenzahlungen sind gleichbleibende Zahlungen! Für die Berechnung habt ihr entweder schon eine geschlossene Formel hergeleitet oder du musst dir darüber mal ein paar Gedanken zu machen. Oder aber bei []Wikipedia nachschlagen.


Für a) gehst du erst einmal davon aus, dass der Zinssatz von 5% für 15 Jahre gilt. Dafür berechnest du die Annuität. Das Ergebnis ist die Antwort für Teilaufgabe a).

Dann zahlst du diese Annuität 8 Jahre lang.

Frage: Wie hoch ist der Betrag, den du zu diesem Zeitpunkt (t=8) noch tilgen musst?

Und genau diesen Betrag verteilst du dann wieder gleichmäßig (mit der Annuitätenformel) auf weitere 7 Zahlungen unter Berücksichtigung, dass der Zins nun auf 8,5% gestiegen ist! Die Höhe der (zweiten) Annuität ist die Antwort auf Frage b).



> kann mir jmd mit dem Ansatz helfen?

Ich hoffe.


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]