www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Thermodynamik
Thermodynamik < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Thermodynamik: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Mo 04.07.2011
Autor: RWBK

Aufgabe
Ist ein Luft/Methan Gemisch ein ideales Gas/Gasgemisch?
Wann spricht man von einem ideales Gas bzw woran erkennt man es.


Hallo,

ich brauche dringend hilfe. Luft ist ein ideales Gas das weiß ich aber was ist mit einem Luft/Methan Gemisch ist das auch ein ideales Gemisch?

mfg
RWBK

        
Bezug
Thermodynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 Mo 04.07.2011
Autor: reverend

Hallo RWBK,

dann beantworte doch erstmal den zweiten Teil der Aufgabe.

> Ist ein Luft/Methan Gemisch ein ideales Gas/Gasgemisch?
> Wann spricht man von einem ideales Gas bzw woran erkennt
> man es.

Tja, schau doch mal []nach.

> ich brauche dringend hilfe. Luft ist ein ideales Gas

Naja, das [mm] CO_2 [/mm] stört ein bisschen, es ist zu schwer, besteht aus drei Atomen... Und es gibt viel [mm] CO_2 [/mm]

> das
> weiß ich aber was ist mit einem Luft/Methan Gemisch ist
> das auch ein ideales Gemisch?

Methan hat ja die Summenformel [mm] CH_4. [/mm] Das Molekül an sich ist leichter als das des [mm] CO_2. [/mm] Gilt das auch für die Dichte des Gases? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, sind die Eigenschaften von [mm] CO_2 [/mm] dann auch ähnlich für [mm] CH_4 [/mm] anzunehmen?

Sind chemische Prozesse zu bedenken (zB Reaktion mit [mm] O_2 [/mm] unter Druck)? Oder spielen verschiedene molekulare Bindungsmodelle eine Rolle?

Was sagt eigentlich das Internet zum Thema? ;-)

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]