www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Textaufgabe
Textaufgabe < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:50 Fr 02.03.2012
Autor: david-bln

Leider kann ich beide folgende Aufgabe nicht lösen. Könntet ihr mir einer bitte dabei helfen. Bitte lösungsweg detailiert angeben. Danke für eure Hilfe.

1.Aufgabenstellung: Ein Löwe, ein Gepard und eine Hyäne fressen gemeinsam ein Zebra. Der Löwe allein würde das Zebara in einer Stunde auffressen. Der gepard bräuchte dafür drei Stunden. Die Hyane benötigt sechs Stunden.

Ges. Wie viel zeit brauchen sie, wenn sie das Zebra zusammen fressen?

2. Aufgabenstellung: ein Metallrohr von 90 m Länge ist so zu zerschneiden, dass das eine Stück 2/3 der Länge des anderen beträgt.

Gesucht: Wie lang ist das kürzere Stück Rohr?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:08 Fr 02.03.2012
Autor: angela.h.b.


> Leider kann ich beide folgende Aufgabe nicht lösen.
> Könntet ihr mir einer bitte dabei helfen. Bitte
> lösungsweg detailiert angeben. Danke für eure Hilfe.

Hallo,

[willkommenmr].

Ich glaube, Du stellst Dir den Matheraum falsch vor: der Matheraum ist keine Lösungsmaschine.
Wir erwarten von Dir Lösungsansätze, möchten also sehen , was Du schon alles überlegt und versucht hast, und wir wollen von Dir genau wissen, an welcher Stelle Du weshalb scheiterst.
Lösungen werden hier i.d.R. im Dialog mit den Fragenden entwickelt.

> 1.Aufgabenstellung: Ein Löwe, ein Gepard und eine Hyäne
> fressen gemeinsam ein Zebra.

Völlig unrealistisch...

> Der Löwe allein würde das
> Zebara in einer Stunde auffressen. Der gepard bräuchte
> dafür drei Stunden. Die Hyane benötigt sechs Stunden.
>  
> Ges. Wie viel zeit brauchen sie, wenn sie das Zebra
> zusammen fressen?


Du könntest hier erstmal die drei Freßgeschwindigkeiten von L, G und H notieren in der Einheit [mm] \bruch{Zebras}{Stunde}. [/mm]

Die gesuchte Freßzeit kannst Du x nennen.
Nach der Zeit x soll ein Zebra aufgefressen sein.

>  
> 2. Aufgabenstellung: ein Metallrohr von 90 m Länge ist so
> zu zerschneiden, dass das eine Stück 2/3 der Länge des
> anderen beträgt.

Nenne die Länge der ersten Stückes x, die des zweiten y.
Was ergibt x+y?
Wie kannst Du die Länge von y mithilfe der von x ausdrücken?

LG Angela

>
> Gesucht: Wie lang ist das kürzere Stück Rohr?
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]