Textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 17:33 Sa 27.11.2010 | Autor: | Alexius |
Aufgabe | In einer Familie verdient der Sohn im ersten Lehrjahr eine bestimmte Summe. Der Vater verdient das Fünfache weniger 200€, die Mutter in Teilzeitarbeit 400€ mehr als der Sohn und die Tochter erhält für Aushilfsarbeiten 300€ weniger als der Sohn. Wie viel verdient jeder, wenn der Vater 1100€ mehr verdient als die anderen Familienmitglieder zusammen. |
Wie bringe ich diese Aufgabe in eine Gleichung?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 17:49 Sa 27.11.2010 | Autor: | abakus |
> In einer Familie verdient der Sohn im ersten Lehrjahr eine
> bestimmte Summe. Der Vater verdient das Fünfache weniger
> 200€, die Mutter in Teilzeitarbeit 400€ mehr als der
> Sohn und die Tochter erhält für Aushilfsarbeiten 300€
> weniger als der Sohn. Wie viel verdient jeder, wenn der
> Vater 1100€ mehr verdient als die anderen
> Familienmitglieder zusammen.
> Wie bringe ich diese Aufgabe in eine Gleichung?
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
Hallo,
die Vorstufe zu einer Gleichung ist das Aufstellen aller dafür benötigten Terme.
Nenne das Einkommen des Sohnes "x".
Der Vater verdient dann 5x-200.
Die Mutter verdient dann x+400 ...
Jetzt fehlt noch die Tochter: .,..
Dann hast du alles zusammen, um folgendes als Gleichung zu schreiben:
"Der Vater verdient 1100€ mehr als die Summe der Einkommen der anderen Familienmitglieder."
Gruß Abakus
|
|
|
|