www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:33 So 15.11.2009
Autor: Lilly007

Aufgabe
Eine dreistellige Zahl hat die Ziffernsumme 12. Vertauscht man die Einer- und Zehnerziffer dieser Zahl, erhält man eine um 63 kleinere Zahl. Vertauscht man in letzterer die Einer- und Hunderterziffer, ist die auf diese Weise gebildete Zahl um 39 kleiner als das 5-fache der ursprünglichen Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl?

Anleitung: Man wähle die Ziffern der ursprünglichen Zahl als Variable.

Könnte mir bitte jemand mit dieser Textaufgabe helfen? Ich bekomme einfach nicht heraus, wie ich diese Aufgabe lösen kann... =( Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

L.G. Lilly007


        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 So 15.11.2009
Autor: Arcesius

Hallo

> Eine dreistellige Zahl hat die Ziffernsumme 12. Vertauscht
> man die Einer- und Zehnerziffer dieser Zahl, erhält man
> eine um 63 kleinere Zahl. Vertauscht man in letzterer die
> Einer- und Hunderterziffer, ist die auf diese Weise
> gebildete Zahl um 39 kleiner als das 5-fache der
> ursprünglichen Zahl. Wie lautet die ursprüngliche Zahl?
>  
> Anleitung: Man wähle die Ziffern der ursprünglichen Zahl
> als Variable.
>  Könnte mir bitte jemand mit dieser Textaufgabe helfen?
> Ich bekomme einfach nicht heraus, wie ich diese Aufgabe
> lösen kann... =( Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
>

Nun, du hast ja schon bei der Aufgabenstellung einen Tipp erhalten..
Also stelle deine Zahl dar als xyz.

Dann hast du:

x+y+z = 12
100x + 10z + y + 63 = 100x + 10y + z
100y + 10z + x + 39 = 5(100x + 10y + z)


Also alle Bedingungen aufstellen und nach den Variabeln auflösen und einsetzen. :)

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> L.G. Lilly007
>  

Grüsse, Amaro

(P.S. x = 1, das mal zur Orientierung

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:04 Mo 16.11.2009
Autor: Lilly007

Ok, dankeschön! Das Ergebnis hab ich jetzt selbst rausbekommen!
Danke nochmal. =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]