www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Textaufgabe
Textaufgabe < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Tipp, Idee, Rückfrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:24 So 31.05.2009
Autor: Watschel

Aufgabe
Eine Kochplatte in 7-Takt-Schaltung ist an 230 V (U) angeschlossen und hat eine maximale Leistung von 2 kW (P). In Stufe 1 nimmt sie eine Leistung von 305 W auf und in Stufe 1,5 von 450 W. Berechnen Sie die Stromstärke in den einzelnen Leistungsstufen und die Leistung in den restlichen 3 Schaltstufen.

Hallo,

bin mir nicht sicher, wie genau ich P ausrechnen soll; habe mal so gedacht

Stufe 1 = 305 W ~ 1,33 A
Stufe 1,5 = 450 W ~ 1,96 A
Stufe 2
Stufe 2,5
Stufe 3 = 2000 W ~ 8,70 A

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 So 31.05.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,
die Berechnung per [mm] P=U\*I [/mm] oder entsprechend [mm] I=\bruch{P}{U} [/mm] ist korrekt.

Du hast allerdings eine Schaltstufe zuwenig aufgelistet.
Die 7-Takt-Platten sind so gestaffelt: 0-0,5-1-1,5-2-2,5-3.

Deine Stufe 1 entspricht also der 0,5.

Hast Du für die fehlenden Leistungsstufen auch Angaben?

Schönen Abend
mmhkt


> Eine Kochplatte in 7-Takt-Schaltung ist an 230 V (U)
> angeschlossen und hat eine maximale Leistung von 2 kW (P).
> In Stufe 1 nimmt sie eine Leistung von 305 W auf und in
> Stufe 1,5 von 450 W. Berechnen Sie die Stromstärke in den
> einzelnen Leistungsstufen und die Leistung in den
> restlichen 3 Schaltstufen.
>  Hallo,
>  
> bin mir nicht sicher, wie genau ich P ausrechnen soll; habe
> mal so gedacht
>  
> Stufe 1 = 305 W ~ 1,33 A
>  Stufe 1,5 = 450 W ~ 1,96 A
>  Stufe 2
>  Stufe 2,5
>  Stufe 3 = 2000 W ~ 8,70 A


Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:19 So 31.05.2009
Autor: Watschel

Hallo,

danke für die Antwort!!!!


Wir haben im Buch eine 7-Takt-Schaltung mit den entsprechenden Leistungsstufen abgebildet - hier beziehen sie sich aber auf "Herstellerangaben" und das macht mich etwas stuzig, weil in der Aufgabe ja steht, berechnen Sie die fehlenden Leistungsstufen.

Aber ich glaub mit Rechnen ist da mit den gegebenen Werten nicht viel, oder etwa doch

Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:17 So 31.05.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend zu später Stunde,
schau dir mal []diese Seite an, sehr interessant und informativ.
Wenn Du keine Herstellerangaben hast, kannst Du dir vielleicht auf der genannten Seite die Informationen holen, die deiner Aufgabe in etwa entsprechen.

Ansonsten einfach mal die Lehrkraft fragen, ist ja schließlich kein Quiz, bei dem Du irgendwelche Werte raten sollst.

Schönen Gruß
mmhkt



Bezug
                                
Bezug
Textaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:44 Mo 01.06.2009
Autor: Watschel

Ok, vielen dank für die schnelle Hilfe

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]