www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:51 Do 27.07.2006
Autor: Sebel

Aufgabe
Aufgabe:
In den Gruben A und B sollen zusammen 20.000t Kohle gefördert werden. Man fördert aber 133t über Plan. Den Verdienst daran hatte man in Grube A, in der man den Plan um 2% übererfüllt, wogegen man in Grube B in der Förderung um 1% unter dem Plan blieb.
Wieviel Tonnen hatte man in jeder Grube geplant und wieviel Tonnen fördert man tatsächlich?

Lösung:
Angenommen in der Grube A sollten x Tonnen, in der Grube B y Tonnen Kohle gefördert werden. In Grube A übererfüllte man den Plan um 2*x/100 = 1*x/50 Tonne Kohle. in Grube B blieb man mit 1*y/100 Tonnen unter dem Plan.
Deshalb gilt x + y = 20000,
51x/50 + 99y/100 = 20133,
x + y = 20000 und 102x + 99y = 2013300.
Damit ergibt sich x = 11100 und y = 8900. In Grube A waren 11100 Tonnen und in Grube B 8900 Tonnen geplant. Tatsächlich förderte man in Grube A 11322 Tonnen und in Grube B 8811 Tonnen Kohle.

Hallo

ich verstehe nicht warum der Autor dieser Aufgabe so schnell die Lösung aufzeigt. Er fängt aufeinmal mit einem neuen Satz an. "Damit ergibt sich...." Das verstehe ich nicht, wieso sieht man anhand der darüberliegenden Sätze die Lösung? Bitte helft mir.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:28 Do 27.07.2006
Autor: leduart

Hallo sebel
Du hast hier 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten, dazu habt ihr sicher ein oder mehrere Loesungsverfahren kennengelernt.
Eines davon nimm die erste Gleichung, daraus x=20000-y, in die 2. Gleichung einsetzen, dann hast du eine Gleichung fuer y, die du loesen musst. das ergebnis bei x+ einsetzen. Oder du nimmst ein anderes Verfahren zum Loesen von 2Gl mit 2 Unbekannten.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]