www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Text-Bruchgleichungen
Text-Bruchgleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Text-Bruchgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 So 07.10.2007
Autor: kawu

Aufgabe
Dividiert man die Summe aus dem 5-fachen einer zahl und 15 mit 3, sp erhaelt man 45

Dies waere ein beispiel fuer Textaufgaben wie ich sie brauche.

nun haette ich gern ein paar aufgaben bei denen ich schon die ergebnisse habe so dass ich nachvollziehen kann ob ich die aufgabe richtig aufgestellt und gerechnet habe.

fuer ein paar aufgaben (+ ergebnis) waere ich euch sehr dankbar.

kawu


        
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 So 07.10.2007
Autor: MontBlanc

Hi,

also du beginnst damit eine Variable festzusetzen: x=gesuchte Zahl.

Jetzt heißt es die Summe des 5-fachen einer Zahl und 15, daraus folgt: 5*x+15.

dividiert durch 3:

[mm] \bruch{5*x+15}{3} [/mm]

ist gleich 45:

[mm] \bruch{5*x+15}{3}=45 [/mm]

Das ganze löst du nach x auf und die Sache ist gegessen :)

Lg,

exeqter

Bezug
        
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 So 07.10.2007
Autor: Steffi21

Hallo, du möchtes ja noch weitere Aufgaben:

1) Die Differenz aus dem Dreifachen einer Zahl und dem Fünfachen der gleichen Zahl ergibt -14,
2) Dividiert man die Differenz aus den Zwölffachen einer Zahl und 6 mit 2, so erhält man 15,

rechne diese Aufgaben mal durch und poste deine Lösungen,

Steffi


Bezug
                
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 So 07.10.2007
Autor: kawu

Aufgabe
1.)
3x - 5x = -14
-2x = -14
x = 7


2.)
[mm] \bruch{12x}{2} [/mm] - [mm] \bruch{6}{2} [/mm] = 15 | *2
12x - 6 = 30 | +6
12x = 36 | :12
x = 3

also wenn ich das richtig verstanden habe war das erste garkeine bruchgleichung, oder?

war das denn jetzt alles richtig? bekomm ich vllt. noch welche? ;)


Bezug
                        
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 So 07.10.2007
Autor: Steffi21

Perfekt, na klar die 1. ist keine Bruchgleichung gewesen, gebe ich dir weitere:

Dividiert man die Differenz aus 5 und dem Zweifachen einer Zahl mit 4, so erhält man 0,75.

Dividiert man die Summe aus dem Dreifachen einer Zahl, dem Fünffachen der gleichen Zahl und 9 mit 2, so erhält man 39,5.

Steffi

Bezug
                                
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:50 So 07.10.2007
Autor: kawu

Aufgabe
1.)
5 - 2x = 3 |-5
-2x = -2 | :-2
x = 1

2.)
[mm] \bruch{3x}{2} [/mm] + [mm] \bruch{5x}{2} [/mm] + [mm] \bruch{9}{2} [/mm] = 39,5
3x + 5x + 9 = 79 | -9
8x = 70 | :8
x = 8,75

beim ersten habe ich mir die brueche mal erspart, ich glaub das war auch so leicht zu erkennen was ich da getan habe.

ist denn beides richtig? denn beim zweiten war ich mir nicht ganz sicher.


Bezug
                                        
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:57 So 07.10.2007
Autor: MontBlanc

Hey,

ja beide richtig.

Lg,

exeqter

Bezug
                                                
Bezug
Text-Bruchgleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 So 07.10.2007
Autor: kawu

dann glaube ich, dass ich das soweit begriffen habe. danke vor allem an steffi fuer die aufgaben ;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]