www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Tetraeder
Tetraeder < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tetraeder: Symmetrie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 Di 08.11.2005
Autor: Langer

Guten Abend!

Folgende Aufgabe hab ich zu Lösen, jedoch keinen Lösungsansatz =(!

Gegeben ist ein Tetraeder mit den Punkten
A(1/1/0)
B(1/-1/2)
C(-1/-1/0)
D(-1/1/2)

Aufgabe:
Zeigen Sie, dass die Ebene S, welche die  [mm] x_{3}-Achse [/mm] und die Punkte A und C des Tetraeders enthält, eine Symmetrie-Ebene des Tetraeders ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal!
Habe diese Frage auch in keinem anderen Forum gestellt!

MfG Langer

        
Bezug
Tetraeder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 Di 08.11.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Langer,

> Guten Abend!

Dir auch schönen Abend!
  

> Gegeben ist ein Tetraeder mit den Punkten
>  A(1/1/0)
>  B(1/-1/2)
>  C(-1/-1/0)
>  D(-1/1/2)
>  
> Aufgabe:
>  Zeigen Sie, dass die Ebene S, welche die  [mm]x_{3}-Achse[/mm] und
> die Punkte A und C des Tetraeders enthält, eine
> Symmetrie-Ebene des Tetraeders ist.

Also:
(1) Zuerst erstellst Du mal eine Gleichung der Ebene S, und zwar am besten in Normalenform (Koordinatenform).
Zunächst kannst Du aber die Parameterform erstellen: Dazu benutzt Du die Tatsache, dass die [mm] x_{3}-Achse [/mm] drinliegt und folglich der Nullpunkt als Aufpunkt verwendet werden kann sowie [mm] \vektor{0 \\ 0 \\ 1} [/mm] als erster Richtungsvektor.
Der zweite Richtungsvektor ist z.B. [mm] \overrightarrow{AC}. [/mm]
(Mögliches Ergebnis: S: [mm] x_{1} [/mm] - [mm] x_{2} [/mm] = 0)

(2) Nun musst Du nur noch zeigen, dass die Punkte B und D bezüglich dieser Ebene S symmetrisch zueinander liegen.
Dies kannst Du z.B. dadurch beweisen, dass Du zeigst, dass der Vektor [mm] \overrightarrow{BD} [/mm] auf der Ebene S senkrecht steht (also parallel zum Normalenvektor von S) und dass der Mittelpunkt der Strecke [BD] in S drinliegt. (Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, dies zu zeigen!)

Schaffst Du das alleine?
Sonst frag' noch mal nach!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]