www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Test zur Bauteilfestigkeit
Test zur Bauteilfestigkeit < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Test zur Bauteilfestigkeit: Hile, Idee, Anregungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 So 17.11.2013
Autor: freak-club

Aufgabe
Es gibt keine bestimmte Aufgabe. Beschreibung folgt unten.

Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Bauteilfestigkeitserprobung. Ich weiß nicht die genauen Begriffe, was meine Suche erschwerrt. Die Situation ist die folgende: Ich möchte ein Bauteil testen, ob es unter einer reellen Last z.B. 10000 Stunden Einsatzdauer aushält. Ich habe natürlich keine Lust und auch nicht die Zeit das Bauteil 10000 Stunden zu testen. Nun gibt es soweit ich weiß eine Möglichkeit mit höherer als der reellen Belastung das Bauteil zu beaufschlagen und somit die Testdauer zu senken. Mittels eines Koeffizienten kann man dann die Last berechnen um eine bestimmte Dauer zu erreichen, die man bereit ist in der Testphase durchzuführen. So etwas in der Art habe ich mitbekommen, weiß aber nicht genau unter welchem Begriff ich suchen soll.
Es wäre nett wenn mir jemand da einige Begriffe oder evtl. Literaturquellen nennen könnte.
Ich danke allen im voraus und wünsche einen schönen Sonntag

        
Bezug
Test zur Bauteilfestigkeit: statisch oder dynamisch?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:08 Di 19.11.2013
Autor: Loddar

Hallo freak-club!


Redest Du hier über eine überwiegend ruhende (= statische) Belastung?
Dann macht die Zeitangabe / Nutzungsdauer wenig bis gar keinen Sinn.

Oder meinst Du eine schwingende bzw. dauerhaft wiederkehrende (= dynamische) Belastung?
Auch dann ist die Zeitangabe wenig sinnvoll. Dann redet man viel mehr von der Anzahl der möglichen Lastwechsel / Schwingungen.


Das ganze wird dann unter dem Thema "Betriebsfestigkeit" und auch mit Hilfe der Wöhler-Kurve behandelt und untersucht.

Hier einige Links:

[]Betriebsfestigkeit

[]Wöhler-Versuch

[]Script (RWTH Aachen)

[]Ermüdung.pdf


Gruß
Loddar
 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]