www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termumformung
Termumformung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:23 So 03.01.2010
Autor: cheezy

Aufgabe
Kürzen Sie die Brüche soweit als möglich

[mm] 39x^{2}y^{3} [/mm] - [mm] 36xy^{3}/ [/mm]
[mm] 65x^{3}yz [/mm] - [mm] 60x^{2}yz [/mm]

oke mein problem ist wenn ich jetzt die polynomdivision durchführen möchte, da hab ich ein problem weil ich kann nicht [mm] 39x^{2}y^{3} [/mm] durch
[mm] 65x^{3}yz [/mm] dividieren

kann mir bitte jemand da ein tipp geben wie ich das durchführen kann?



        
Bezug
Termumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:30 So 03.01.2010
Autor: Steffi21

Hallo, du sprichst von "die Brüche" (Mehrzahl), ich erkenne nur

[mm] \bruch{39x^{2}y^{3}-36xy^{3}}{65x^{3}yz-60x^{2}yz} [/mm]

du kannst im Zähler und Nenner xy ausklammern

Steffi






Bezug
                
Bezug
Termumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:34 So 03.01.2010
Autor: cheezy

ja ich kann sie leider nicht ausklammern ich kann sie erst ausklammern indem ich die polynomdivision durchgeführt habe.

lies dir mal meine vorherige frage durch, die mir herr schachzipus beantwortet hat er hat mir das mit der division gezeigt so mein ich das.

aber ich hab da probleme ich kann das nicht dividieren

Bezug
                        
Bezug
Termumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 So 03.01.2010
Autor: chrisno

Wenn Du etwas einfach ausklammern kannst, dann brauchst Du noch nicht die Polynomdivision anzuwenden. Durch das Ausklammern und ganz normale Kürzen wird der Bruch erst einmal übersichtlicher.
Weitere Betrachtungen kommen danach.

Wie Du genau anfägst, ist mir etwas egal. Allerdings steht in jedem Term ein Faktor x und ein Faktor y, so dass die auf jeden Fall ausgeklammert und weggekürzt werden.

Bezug
        
Bezug
Termumformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:50 So 03.01.2010
Autor: cheezy

ich habs schon verstandne



Bezug
                
Bezug
Termumformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:57 So 03.01.2010
Autor: abakus

Hast du auch im Zähler 3 und im Nenner 5 ausgeklammert und gekürzt??

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]