www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Term umstellen nach Variablen
Term umstellen nach Variablen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Term umstellen nach Variablen: Probleme beim Umformen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:13 So 16.09.2012
Autor: Mr.Mikrotec

Aufgabe
E = [ (D1-Lochlage*BD/a))/Pixelauflösung ] *  [ D1/((BD/60)/f*1000)) ]

Hallo ihr lieben...
Diese Formel soll nach der Variablen D1 umgestellt werden.
Ich sitze nun schon Stunden daran diese Formel umzustellen und bekomme kein zufriedenstellendes Ergebnis.

D1 ist ein Lochdurchmesser und soll werte zw 0,07 und 10 annehmen können... und da ist mein Problem, da ich beim umstellen der Formel immer etwas mit + 1/2 heraus bekomme (Quadratische Ergänzung).
Würde mich freuen wenn mich jemand eines besseren belehrt und mir sagen kann was an meiner Denkweise falsch ist.

Ansatz :    (E*Pixelauflösung*(BD/60)*1000)/f = D1²-Lochlage*BD/a*D1 ...

danke im vorraus
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Term umstellen nach Variablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 So 16.09.2012
Autor: leduart

Hallo
mit so gräßlichen dingern verrechnet man sich immer!
also fass die konstanten, bzw dinger, die du nicht ausrechnen musst zusammen.
etwa;
A=Lochlage*BD/a
P=Pixelauflösung
C=((BD/60)/f*1000)
x=D!
dann hast du die einfache quadratische Gl:

E=(x-A)/P*x/C mit P*C multipl
[mm] E*P*C=x^2-Ax [/mm]
und das kannst du sicher.
Es lohnt sich immer unschöne lange ausdrücke zusammenzufassen, und erst am Schluss wieder einsetzen!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]