www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Temperatur- Durchschnitt?
Temperatur- Durchschnitt? < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Temperatur- Durchschnitt?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:06 So 18.10.2009
Autor: Sven2009

Aufgabe
In einem Gebäude wurden in der Zeit vor Weihnachten an 12 (aufeinanderfolgenden) Tagen, diese Temperaturen -in °C- gemessen:

22  24  15  13  24  25  16  23  15  23  15  24

Frage: Welche Lagemaße sind anzuwenden u. informativ u. welche  
           Graphik?

hi!

Also da Temperaturen intervallskaliert sind, würde ich das arith. Mittel -also nur ein Lagemaß berechnen -anwenden.
Aber na ja...in der Aufgabe steht ja etwas von Lagemaß!e!
Ich weiß nicht...sollte man bei Temperaturen wirklich noch andere Lagemaße berechnen.
Dann viell. den Meridian, weil 13°C und 25°C gewissermaßen "Außreißer" sind.

Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!
LG
+ Danke schon im Voraus für die Mühe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





        
Bezug
Temperatur- Durchschnitt?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 So 18.10.2009
Autor: Sven2009

Sorry, hab vergessen zu Fragen, ob ich recht habe, wenn ich sage, dass die Graphik ein bimodale Verteilung ergibt... (wegen 3 mal 15 und 3 mal 24)

Bezug
        
Bezug
Temperatur- Durchschnitt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:43 Mo 19.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Bei dieser Tabelle mit relativ wenig Daten würde ich die grafische Darstellung per Boxplot-Diagramm machen.

Als weitere Daten kann man ja dann das arithmetische Mittel und die Standardabweichung berechnen.

Marius

Bezug
                
Bezug
Temperatur- Durchschnitt?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Mo 19.10.2009
Autor: Sven2009

thx!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]