www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Teilnahme an einem Suchspiel
Teilnahme an einem Suchspiel < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teilnahme an einem Suchspiel: Übersetzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:40 Mo 03.08.2009
Autor: Leypold

ich bitte um Übersetzung des folgenden Textes und danke jetzt schon mal ganz herzlich dafür - es ist ein Rätsel zu lösen, das mit dem weltweiten Spiel "Geocaching" zu tun hat; also:

Solvite aenigma, venite, quaerite, gaudet! - Si in libello illo, qui in thesauro inest, lingua Latina usi eritis, nos pleniores quidem erimus.

(I) Multa de Romanis in Germania et in Raetia scimus ex fontibus archaeologiae, sed etiam nonnulla scripta nobis tradita sunnt.
Liber, qui breviter GERMANIA inscribitur, nobis maximi momenti est.
- Quod est nomen scriptoris illius libri?

Numerus littenarum cognominis eius = A.

(II) Temporibus antiquis regio, quam hodle regionem bavaricam appellamus, pars Raetiae provinciae fuit.

Qui imperator caput Raetorum, id est Augustam Vindelicorum, Condidit?

Quo anno natus est? = B

(III) Hoc imperatore Raetia provincia maxime florebat.

Quo anno ille imperator mortem obiit? = C

(auf der Abbildung ist Kaiser Hadrian - geb. 76 nC- gestor. 138 nC - zu sehen)

(als Hinweis wäre noch:)

Latibulum in radice arboris invenitur.




        
Bezug
Teilnahme an einem Suchspiel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:29 Mo 03.08.2009
Autor: statler

Hallo!

>  - Quod est nomen scriptoris illius libri?

Tacitus

> Numerus littenarum cognominis eius = A.

Anzahl der Buchstaben A = 7

> (II) Temporibus antiquis regio, quam hodle regionem
> bavaricam appellamus, pars Raetiae provinciae fuit.
>  
> Qui imperator caput Raetorum, id est Augustam Vindelicorum,
> Condidit?

Augsburg wurde unter Augustus gegründet.

> Quo anno natus est? = B

Geburtsjahr von Augustus B = 63 (v. Chr.)

> (III) Hoc imperatore Raetia provincia maxime florebat.
>  
> Quo anno ille imperator mortem obiit? = C
>  
> (auf der Abbildung ist Kaiser Hadrian - geb. 76 nC- gestor.
> 138 nC - zu sehen)

Gefragt ist nach dem Todesjahr: C = 138

> Latibulum in radice arboris invenitur.

Der Schlupfwinkel (Versteck?) ist in der Wurzel eines Baumes zu finden.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Teilnahme an einem Suchspiel: Teilnahme an einem Suchspiel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:57 Mo 03.08.2009
Autor: Leypold

Hallo Dieter,

nach Eingabe der Zahlen ergeben sich die richtigen gesuchten Koordinaten.

herzlichen dank sagt Helmut.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]