www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Teilflächeninhalte Trapez
Teilflächeninhalte Trapez < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teilflächeninhalte Trapez: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:39 Mo 27.02.2012
Autor: Simi97

Aufgabe
Die Strecken BD und AC teilen das Dreieck ja in 4 verschiedene Dreicke. Wenn a = 2c, wie viel Prozent des Flächeninhalts fallen dann auf die jeweiligen Dreiecke?

Bild unter: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2a/Trapez_%28allgemein%29.svg/220px-Trapez_%28allgemein%29.svg.png

Die Strecken BD und AC teilen das Dreieck ja in 4 verschiedene Dreicke. Wenn a = 2c, wie viel Prozent des Flächeninhalts fallen dann auf die jeweiligen Dreiecke?

Ich habe schon herausgefunden, dass die Dreiecke mit den Seiten d und b flächeninhaltgleich sind, weil ABD = ABC

Außerdem sind die Dreiecke mit den Seiten a und c ähnlich zueinander.

Jedoch komme ich jetzt einfach nicht mehr weiter - könnt ihr mir helfen?

PS: Danke schonmal im Vorraus




Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.gutefrage.net/frage/flaecheninhalt-bei-teildreiecken-des-trapez

        
Bezug
Teilflächeninhalte Trapez: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:27 Mo 27.02.2012
Autor: meili

Hallo,

[willkommenmr]

> Die Strecken BD und AC teilen das Dreieck ja in 4
> verschiedene Dreicke. Wenn a = 2c, wie viel Prozent des
> Flächeninhalts fallen dann auf die jeweiligen Dreiecke?
>  
> Bild unter:
> http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2a/Trapez_%28allgemein%29.svg/220px-Trapez_%28allgemein%29.svg.png
>  Die Strecken BD und AC teilen das Dreieck ja in 4
> verschiedene Dreicke. Wenn a = 2c, wie viel Prozent des
> Flächeninhalts fallen dann auf die jeweiligen Dreiecke?
>  
> Ich habe schon herausgefunden, dass die Dreiecke mit den
> Seiten d und b flächeninhaltgleich sind, weil ABD = ABC

[ok] [mm] ($A_{ABD} [/mm] = [mm] A_{ABC}$) [/mm]

>  
> Außerdem sind die Dreiecke mit den Seiten a und c ähnlich
> zueinander.

[ok]
Es ist $h = [mm] h_a [/mm] + [mm] h_c$. [/mm]
Da die Dreiecke mit den Seiten a und c ähnlich zueinander sind und a = 2c,
weist Du auch wie sich [mm] $h_a$ [/mm] und [mm] $h_c$ [/mm] zueinander verhalten.

>  
> Jedoch komme ich jetzt einfach nicht mehr weiter - könnt
> ihr mir helfen?
>  
> PS: Danke schonmal im Vorraus
>  
>
>
>
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
> http://www.gutefrage.net/frage/flaecheninhalt-bei-teildreiecken-des-trapez

Gruß
meili

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]