www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Teil-und Gesamtlösungsmenge
Teil-und Gesamtlösungsmenge < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teil-und Gesamtlösungsmenge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:57 So 04.11.2012
Autor: betina

Aufgabe
Bilde die Gesamtlösungsmenge


lHallo nochmal

ich habe in einem Fall die 3 Bedingungen ermittelt.
Diese wären

1. Bedindgung x < - 1
2. Bedingung x <  1
3. Bedindgung x [mm] \ge [/mm] - 2

Teillösungsmenge x [mm] \in [/mm]  [-2,-1)
Richtig? Wenn ja, rechne ich weiter....

......jetzt erhalte ich aber beim Ergebnis ein x > -1

Das heisst doch dass es in diesem Fall keine Lösungsmenge gibt da sich das Ergebnis nicht innerhalb des Intervalls von  x [mm] \in [/mm]  [-2,-1) befindet.

Richtig ?

Danke

        
Bezug
Teil-und Gesamtlösungsmenge: Wichtige Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:58 So 04.11.2012
Autor: betina

Verdammt!!
Weiss echt nicht wie das passiert ist.

Ich sehe grade dass ich die Frage mehrmals reingestellt habe.

Hab Mathepower schon ne private Nachricht geschrieben dass das was bei der Anzeige meiner Fragestellung nicht funktioniert.

Bitte alle anderen Fragen wieder löschen

Tschuldigung nochmal ...weiss echt nicht worans grad eben gehängt hat

Bezug
                
Bezug
Teil-und Gesamtlösungsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 So 04.11.2012
Autor: abakus


> Verdammt!!
>  Weiss echt nicht wie das passiert ist.
>  
> Ich sehe grade dass ich die Frage mehrmals reingestellt
> habe.
>  
> Hab Mathepower schon ne private Nachricht geschrieben dass
> das was bei der Anzeige meiner Fragestellung nicht
> funktioniert.
>
> Bitte alle anderen Fragen wieder löschen
>  
> Tschuldigung nochmal ...weiss echt nicht worans grad eben
> gehängt hat

Das heißt "gehangen" ;-)

's is' schon spät...


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]