www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Techn. Zeichnen
Techn. Zeichnen < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Techn. Zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Sa 07.05.2011
Autor: egal

Hallo Leute!

ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie!

Ich muss die Oberflächenbeschaffenheit für eine Kurbelwelle bestimmen!

Nun ich habe das Tabellenbuch Metall und anhand des Nennmaßbereiches kann ich für Rz oder Ra die empfohlenen Werte bestimmen!

Nur sind die widerrum in ISO-Toleranzgraden von 5 bis 11 unterteilt.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich mit diesen Toleranzgraden anfangen soll bzw. wie ich mich daran orientieren soll.

Könnt ihr mir was dazu sagen?

Danke

        
Bezug
Techn. Zeichnen: Passung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:39 Sa 07.05.2011
Autor: Infinit

Hallo egal,
Hintergrund der Toleranzangabe ist die Tatsache, dass es nicht möglich ist, Maschinenelemente mit einer absoluten Maßgenauigkeit herzustellen. Man lässt Toleranzen zu und dies führt zu mehr oder weniger genauen Passungen zwischen den einzelnen Elementen. Der von Dir genannte Bereich ist der für Feingeräte und für den allgemeinen Maschinenbau. Nimmt man ein solches Element zur Herstellung von Messgeräten, so ist die Toleranzklasse weitaus geringer, man arbeitet dann mit IT0 bis IT6. Für Halbprodukte, die ja später noch nachbearbeitet werden, langt IT11 bis IT16.
Viele Grüße,
Infinit  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]