www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Taylorentwicklung
Taylorentwicklung < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taylorentwicklung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:55 Mo 18.01.2010
Autor: Fry

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Formeln für die Taylorentwicklung einer Funktion f(x) um die Stelle a

mit
1. der Funktion O(x)
2. der Funktion o(x)

wobei O(x),o(x) die Landau-Symbole "Groß O" und "Klein O" seien sollen.
Habe bereits im Internet gesucht, aber nichts gefunden.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke!

VG
Fry

        
Bezug
Taylorentwicklung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:05 Di 19.01.2010
Autor: reverend

Hallo Fry,

das reicht sicher nicht als Angabe.
Hier geht es um eine Abschätzung, wahrscheinlich eines Fehlergliedes.

Ohne genauere Angabe der eigentlich gestellten Aufgabe ist da aber nicht mehr zu sagen. Ansonsten sind die Taylorentwicklungen eben per Definition zu leisten...
Fällt dann irgendwas auf, das nach Landau Aussagekraft hätte?

lg
reverend

Bezug
        
Bezug
Taylorentwicklung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:02 Di 19.01.2010
Autor: qsxqsx

Hilft dir das weiter?


Rn(t) = [mm] o((t-a)^n)) [/mm]      (t [mm] \to [/mm] a),
wobei Rn(t) das Restglied der Taylorapproximation ist. Unter Voraussetzung das [mm] f^{n+1} [/mm] an der Stelle a stetig ist.

Bezug
                
Bezug
Taylorentwicklung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:54 Do 21.01.2010
Autor: Fry

Hallo !

Ja, genausowas meinte ich, danke schön.

Gruß
Fry

Bezug
                        
Bezug
Taylorentwicklung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:22 Do 21.01.2010
Autor: qsxqsx

Kann dir auch die Skriptseiten dazu schicken bzw. den Link geben, aber mit gross O(x) hab ich, soweit ich gelsen habe, nichts drin...


Gruss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]