www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Tagesverlauf Stromverbrauch
Tagesverlauf Stromverbrauch < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tagesverlauf Stromverbrauch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:07 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Graphik die den Tagesverlaufs der Stromverbraucht zeigt.....
Mir ist schon klar, dass bei Nacht viel weniger Strom verbraucht wird als bei Tag..Doch wann ist z. B. der Spitzenwert? Vormittags?
Kann mir jemand auf eine gute Seite verweissen?
Besten Dank

        
Bezug
Tagesverlauf Stromverbrauch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 Sa 11.10.2008
Autor: Tyskie84

Hallo,

ich habe hier etwas []gefunden. Der Stromverbrauch ist so wie du schon sagtest Vormittags hoch. Wie kannst du dir das erklären? Tipps: Im Winter steht man ungern im dunkeln zu Hause und man möchte sich was zum Essen machen oder auch einen Kaffee ;-) bevor man zur Arbeit geht. Vielleicht schaltet man nöch die Spülmaschine ein bevor man das Haus verläßt (was eig nicht zu empfehlen ist, spreche aus erfahrung). Überlege dir Gründe warum die Spitzenwerte in den Hauptzeiten liegen.

[hut] Gruß

Bezug
                
Bezug
Tagesverlauf Stromverbrauch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:26 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Besten Dank für die tolle Seite.

Ich frage mich jetzt nur wie stark der private Stromkonsum (Hausstromverbrauch) ins Gewicht fällt. Ist er im vergleich zum Gesamtverbrauch nicht eher klein? Sind es nicht die Firmen und die öffentliche Infratsruktur die den grössten Stromverbrauch verursachen?

Bezug
                        
Bezug
Tagesverlauf Stromverbrauch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:30 Sa 11.10.2008
Autor: M.Rex


> Besten Dank für die tolle Seite.
>  
> Ich frage mich jetzt nur wie stark der private Stromkonsum
> (Hausstromverbrauch) ins Gewicht fällt. Ist er im vergleich
> zum Gesamtverbrauch nicht eher klein? Sind es nicht die
> Firmen und die öffentliche Infratsruktur die den grössten
> Stromverbrauch verursachen?

Mag sein, dass die Industrie mehr Energiemengen abgreift. Aber diese sind vermutlich relativ zeitkonstant und eher planbar.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]