www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Haskell" - Tabellenerstellung / putStr ?
Tabellenerstellung / putStr ? < Haskell < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Haskell"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tabellenerstellung / putStr ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:20 So 30.10.2011
Autor: per

Aufgabe
Erstellen Sie eine Tabelle für das kleine Einmaleins aller Zahlenpaare zwischen 1 und 10 als Zeichenkette.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo. In der oben genannten Aufgabe sollen wir anscheinend eine Tabelle programmieren. Das Problem dabei ist irgendwie, dass so etwas noch nie vorher angesprochen wurde oder an irgendetwas exemplifiziert wurde. Ich steh nun vor dem Problem, dass ich nicht einmal weiß, wie ich da anfangen soll. Falls mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte, in welche Richtung das gehen soll, wäre mir vll schon geholfen. Gruß, Per.

        
Bezug
Tabellenerstellung / putStr ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:26 Mo 31.10.2011
Autor: mathfunnel

Hallo per!

> Erstellen Sie eine Tabelle für das kleine Einmaleins aller
> Zahlenpaare zwischen 1 und 10 als Zeichenkette.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo. In der oben genannten Aufgabe sollen wir anscheinend
> eine Tabelle programmieren. Das Problem dabei ist
> irgendwie, dass so etwas noch nie vorher angesprochen wurde
> oder an irgendetwas exemplifiziert wurde. Ich steh nun vor
> dem Problem, dass ich nicht einmal weiß, wie ich da
> anfangen soll. Falls mir jemand einen kleinen Tipp geben
> könnte, in welche Richtung das gehen soll, wäre mir vll
> schon geholfen. Gruß, Per.

Man kann Funktionen mit den folgenden Signaturen zu schreiben:

mult ::  Integer -> [Integer] -> String

(mult 3 [1..10] liefert "   3   6 ...")

mmult :: [Integer] -> [Integer] -> String

(mmult [1..10] [1..10] liefert alle Zeilen via Benutzung von mult")

Die erste Funktion kann zur Formatierung printf aus Text.Printf benutzen und die zweite Funktion platziert für den Zeilenumbruch [mm] '\verb|\n|' [/mm] an die entsprechende Stelle.

Mit putStrLn kann dann die Ausgabe der Tabelle erfolgen, wird aber scheinbar in der Aufgabe nicht verlangt.

LG mathfunnel



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Haskell"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]