www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - TI-89: Eigene Funktion
TI-89: Eigene Funktion < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI-89: Eigene Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Mo 27.03.2017
Autor: Asura

Guten Abend,

ich stehe gerade vor einem Problem: ich möchte eine eigene Funktion/Programm schreiben, die folgendes macht: Durch Eingabe von 4 Variabeln, soll die Funktion/ das Programm 3 Rechnungen durchführen. Die aufeinander aufbauen, sprich: 1 Rechnung: Ergebnis wird in der zweiten gebraucht und die dritte benötigt die zweite Rechnung.
Nach der Eingabe der 4 Variabeln, soll er mir ordentlich die Ergebnisse der drei Aufgaben darstellen.

Zum Verständnis ein Beispiel:

Programm(a,b,c,d);
a=1; b = 2; c = 3 ; d = 4

e = a+b+c+d
f = e + a
g = f + a

Danach stellt er die Ergebnisse da:
e = 10
f = 11
g = 12

Wie kann ich dies umsetzen, mit der Define Funktion kriege ich dies nicht hin.

        
Bezug
TI-89: Eigene Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:06 Di 28.03.2017
Autor: Diophant

Hallo,

>

> ich stehe gerade vor einem Problem: ich möchte eine eigene
> Funktion/Programm schreiben, die folgendes macht: Durch
> Eingabe von 4 Variabeln, soll die Funktion/ das Programm 3
> Rechnungen durchführen. Die aufeinander aufbauen, sprich:
> 1 Rechnung: Ergebnis wird in der zweiten gebraucht und die
> dritte benötigt die zweite Rechnung.
> Nach der Eingabe der 4 Variabeln, soll er mir ordentlich
> die Ergebnisse der drei Aufgaben darstellen.

>

> Zum Verständnis ein Beispiel:

>

> Programm(a,b,c,d);
> a=1; b = 2; c = 3 ; d = 4

>

> e = a+b+c+d
> f = e + a
> g = f + a

>

> Danach stellt er die Ergebnisse da:
> e = 10
> f = 11
> g = 12

>

> Wie kann ich dies umsetzen, mit der Define Funktion kriege
> ich dies nicht hin.

Verwende ein richtiges Programm. Dazu musst du in den Programm-Editor wechseln.

Zunächst noch eine Zwischenfrage: zu welchem Zeitpunkt sollen die Werte der Eingeparameter festgelet werden, beim Aufruf des Programms (also so dass sie übergeben werden), oder innerhalb des Programms? Dein obiges Beispiel könnte so aussehen:

:Programm()
:Prgm
:1->a
:2->b
:3->c
:4->d
:a+b+c+d->e
:e+a->f
:f+a->g
:Disp e
:Disp f
:Disp g
:EndPrgm

Sämtliche verwendeten Variablen müssen sich im gleichen Verzeichnis wie das Programm befinden, sonst muss man noch den Ordnerpfad mit angeben.

Mehr dazu in dieser []Anleitung ab Seite 640.


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]