| Symmetrie ganzrat. Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:36 So 05.06.2005 |   | Autor: | puebbey | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo :)
 
 Laut Lösungszettel ist die Funktion f mit  f(x)= [mm] (x-1)^3 [/mm] + [mm] 3x^2 [/mm] +1 ungerade und die Funktion g mit g(x)= [mm] (x-x^2)^2 [/mm] weder gerade noch ungerade.
 
 Kann mir jemand für beide Funktionen f(-x) und -f(x) ausführlich aufschreiben? Ich komme nicht auf die Ergebnisse, die Klammern machen mir Probleme.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:09 So 05.06.2005 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > [mm]f(x)= (x-1)^3 + 3x^2 +1[/mm] ist sicher nicht ungerade:
 
 Sehr wohl, da [m]f(x)=x^3+3x=-((-x)^3+3(-x))=-f(-x)[/m] gilt ...
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:40 So 05.06.2005 |   | Autor: | informix | 
 Hallo SEcki,
 > > [mm]f(x)= (x-1)^3 + 3x^2 +1[/mm] ist sicher nicht ungerade:
 >
 > Sehr wohl, da [m]f(x)=x^3+3x=-((-x)^3+3(-x))=-f(-x)[/m] gilt ...
 >
 
 wie rechnest du denn hier?! [mm] $(x-1)^3 \ne x^3 [/mm] -1$ !!!
 Ich vermute, du kennst die binomischen Formeln?! auch die höheren Potenzen und das Pascalsche Dreieck?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:16 So 05.06.2005 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > > Sehr wohl, da [m]f(x)=x^3+3x=-((-x)^3+3(-x))=-f(-x)[/m] gilt ...
 > wie rechnest du denn hier?!
 
 ich rechne einfach mal aus ... dann heben sich eben die egraden Terme weg - oh Wunder!
 
 > [mm](x-1)^3 \ne x^3 -1[/mm] !!!
 
 Habe ich das behauptet? Nein. Würde, wenn das richtig wäre, damit die Funktion f ungerade sein? Nein. Die Funktion f hört nicht bei [m](x-3)^3[/m] auf. Da kommen noch zwei Terme.
 
 >  Ich vermute, du kennst die binomischen Formeln?! auch die
 > höheren Potenzen und das Pascalsche Dreieck?
 
 Sicher. Und zum einen sieht man das sofort im Kopf, zum anderen habe ich zur Kontrolle dasmit Mupad nachgerechnet: du liegst einfach falsch, du hast dich einfach verrechnet ... und bevor wieder ein "wohl richtig kommt", schau erstmal ob sich die geraden Terme nicht wegheben (und das tun sie!)
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:32 So 05.06.2005 |   | Autor: | informix | 
 
 > > > Sehr wohl, da [m]f(x)=x^3+3x=-((-x)^3+3(-x))=-f(-x)[/m] gilt ...
 >  > wie rechnest du denn hier?!
 
 >
 > ich rechne einfach mal aus ... dann heben sich eben die
 > egraden Terme weg - oh Wunder!
 >
 > > [mm](x-1)^3 \ne x^3 -1[/mm] !!!
 >
 > Habe ich das behauptet? Nein. Würde, wenn das richtig wäre,
 > damit die Funktion f ungerade sein? Nein. Die Funktion f
 > hört nicht bei [m](x-3)^3[/m] auf. Da kommen noch zwei Terme.
 >
 > >  Ich vermute, du kennst die binomischen Formeln?! auch die
 
 > > höheren Potenzen und das Pascalsche Dreieck?
 >
 > Sicher. Und zum einen sieht man das sofort im Kopf, zum
 > anderen habe ich zur Kontrolle dasmit Mupad nachgerechnet:
 > du liegst einfach falsch, du hast dich einfach verrechnet
 > ... und bevor wieder ein "wohl richtig kommt", schau
 > erstmal ob sich die geraden Terme nicht wegheben (und das
 > tun sie!)
 >
 
 
 ![[sorry] [sorry]](/images/smileys/sorry.gif) - ich hatte wohl ein Brett vor'm Kopf. Danke für die konsequente Nachrechnung.
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:41 So 05.06.2005 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > g mit g(x)= [mm](x-x^2)^2[/mm]
 > weder gerade noch ungerade.
 
 Das äußerste Quadratzeichen zeigt doch: wenn überhaupt, ist die Funktion gerade (die höchste Potenz ist immer gerade). Die Nullstellen der Funktion sind aber wohl 1 und 0 - und damit kann das ganze nicht gerade sein, da dann auch bei -1 eine Nullstelle geben müsste. Du siehst: machmal muss man die Klammern gar nicht ausrechnen.
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:30 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | puebbey | 
 ihr habt mir sehr geholfen :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |