Supremum,Infimum,Minimum,Maxi. < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 11:05 So 09.11.2008 | Autor: | soenne11 |
Aufgabe | Bstimmen SIe jeweils Supremum, Infimum, Minimum und Maximum, sofern sie existieren.
a) M:= (x [mm] \in \IR [/mm] | 6x²-13x+6 < 0 )
b) A:= (x [mm] \in \IR [/mm] | 1< |x-5| + |x+3| [mm] \le [/mm] 20 ) |
Aufgabe a, habe ich gelöst und ein Supremum bei 1,5 , ein Infimum bei 2/3 und kein Maximum und keine Minimum heraus bekommen.
Stimmt das?
Zu Aufgabe habe ich keine Ahnung wie ich da anfangen soll?
HOffe es kann mir jemand einen Ansatz geben und mir weiter helfen.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 09:59 Mo 10.11.2008 | Autor: | Sigrid |
Hallo
> Bstimmen SIe jeweils Supremum, Infimum, Minimum und
> Maximum, sofern sie existieren.
>
> a) M:= (x [mm]\in \IR[/mm] | 6x²-13x+6 < 0 )
>
> b) A:= (x [mm]\in \IR[/mm] | 1< |x-5| + |x+3| [mm]\le[/mm] 20 )
> Aufgabe a, habe ich gelöst und ein Supremum bei 1,5 , ein
> Infimum bei 2/3 und kein Maximum und keine Minimum heraus
> bekommen.
>
> Stimmt das?
Das habe ich auch 'raus.
>
> Zu Aufgabe habe ich keine Ahnung wie ich da anfangen soll?
> HOffe es kann mir jemand einen Ansatz geben und mir weiter
> helfen.
Versuch's mal mit einer Fallunterscheidung.
1. x<-3
2. -3<x<5
3. x>5
Gruß
Sigrid
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 20:17 Mo 10.11.2008 | Autor: | soenne11 |
Danke für den Tipp. Hat mir weiter geholfen. )
|
|
|
|