www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Summenindizes
Summenindizes < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenindizes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:59 Mi 03.09.2008
Autor: Rinho

Hallo!

Ich habe folgenden Code in LaTeX geschrieben: (\ durch A ersetzt und Leerzeichen eingefügt)
A begin {displaymath} A hat {f _ j} = A frac { A sum _ {i=1} ^ {I-j-1} C_ {i,j+1} } { A sum _ {i=1} ^ {I-j-1} C _ {i,j } }
Aend{displaymath}

das ergibt folgende Ausgabe:

[mm] \begin{displaymath}\hat{f_j} = \frac{\sum_{i=1}^{I-j-1} C_{i,j+1}}{\sum_{i=1}^{I-j-1} C_{i,j}} \end{displaymath} [/mm]

Ich möchte jedoch, dass die Summenindizes über bzw. unter dem Summenzeichen stehen. Wie kann ich das bewerkstelligen? Hat das evtl. etwas mit der Schriftgröße zu tun?

        
Bezug
Summenindizes: \summe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Mi 03.09.2008
Autor: Loddar

Hallo Rinho!


Versuche es doch mal mit \summe anstatt von \sum.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Summenindizes: \summe unbekannt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 Mi 03.09.2008
Autor: Rinho

Den Befehl summe kennt mein TeXnicCenter nicht, muss ich dafür ein bestimmtes package hochladen?

Bezug
                        
Bezug
Summenindizes: ratlos
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Mi 03.09.2008
Autor: Loddar

Hallo Rinho!


Sorry, dann habe ich auch [keineahnung] !


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Summenindizes: \summe nur im Forum
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:27 Do 04.09.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!


> Versuche es doch mal mit \summe anstatt von
> \sum.


Dieses Forum hat ein paar extra-Befehle, um einige LaTeX-Befehle etwas einzudeutschen oder zu vereinfachen.

Z.B. gibts die Befehle \bruch{}{} und \wurzel{} hier im Forum, in LaTeX üblicherweise aber nicht. Da gibts nur \frac{}{} und \sqrt{}, die aber hier im Forum auch funktionieren.

Bezug
        
Bezug
Summenindizes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 Mi 03.09.2008
Autor: Disap

Hallo.

Der Befehl ist meines Wissens nach

\ sum \ limits _ [mm] \{ k = 1 \} [/mm] ^ [mm] \{ n \} [/mm]

Limits musst du auch beim Limes benutzen, wenn es unten drunter stehen soll.

Die LEerzeichen solltest du rausnehmen.

Bezug
                
Bezug
Summenindizes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:54 Mi 03.09.2008
Autor: Somebody


> Hallo.
>  
> Der Befehl ist meines Wissens nach
>  
> \ sum \ limits _ [mm]\{ k = 1 \}[/mm] ^ [mm]\{ n \}[/mm]
>  
> Limits musst du auch beim Limes benutzen, wenn es unten
> drunter stehen soll.
>  
> Die Leerzeichen solltest du rausnehmen.

Tipp: Du kannst LaTeX-Code in diesem Forum ohne solche (eigentlich unzulässigen) Zwischenräume schreiben, indem Du ihn in [code][/code]-Tags einpackst. Ergibt \sum\limits_{k=1}^n


Bezug
                        
Bezug
Summenindizes: hat geklappt (o.T.)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Mi 03.09.2008
Autor: Rinho

dankesehr

Bezug
                        
Bezug
Summenindizes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 Mi 03.09.2008
Autor: Disap


>  Tipp: Du kannst LaTeX-Code in diesem Forum ohne solche
> (eigentlich unzulässigen) Zwischenräume schreiben, indem Du
> ihn in [code][/code]-Tags einpackst. Ergibt
> [mm][code]\sum\limits_{k=1}^n[/code][/mm]

Aha. Was in diesem Forum nicht alles möglich ist :-)
Danke für deinen Hinweis, Somebody

Mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]