www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - Suche Formel oder Lösungsweg
Suche Formel oder Lösungsweg < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suche Formel oder Lösungsweg: mm^2 in Grad umrechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:27 Fr 30.11.2012
Autor: redxiii

Hallo erstmal,

Wie oben beschrieben suche ich eine Formel in der man [mm] mm^2 [/mm] in Grad umrechnen kann.... icih hab das Ergebniss [mm] 0,0183mm^2 [/mm] und daraus sollen laut Musterlösung ca.1° werden...

MfG
Red

        
Bezug
Suche Formel oder Lösungsweg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:35 Fr 30.11.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Hallo erstmal,
>
> Wie oben beschrieben suche ich eine Formel in der man [mm]mm^2[/mm]
> in Grad umrechnen kann.... icih hab das Ergebniss
> [mm]0,0183mm^2[/mm] und daraus sollen laut Musterlösung ca.1°
> werden...

und ich such schon so lange eine, mit der man [mm] mm^3 [/mm] in Euro umrechnen kann. Sollen wir uns zusammentun?

Spaß beiseite: deine Frage hat zwar vermutlich einen Sinn, aber den hast du definitiv (noch) nicht verstanden. Maßeinheiten sind ja - wie der Name schon nicht ganz zufällig suggeriert - dazu da, um einer Maßzahl erst eine Bedeutung zu geben. Diese Bedeutung hat zweierlei Gesichtspunkte:

- einen quantitativen (in welcher Maßeinheit messe ich?)
- einen qualitativen (welche Art von Größe messe ich?)

So, bei den Quadratmillimetern dürfte es klar sein, dass eine Fläche gemeint ist. Nun ist zwar das Gradzeichen '°' physikalisch gesehen überhaupt gar keine Maßeinheit, aber den qualitativen Teil der Aufgabe einer solchen Maßeinheit leistet dieses Symbol dennoch (und das ist auch sein Sinn&Zweck): es sagt uns, dass die Zahl einen Winkel in Altgrad gemessen beschreibt.

Jetzt solltest du dir erst einmal Gedanken machen, wie man diese beiden völlig unterschiedlichen Größen gedanklich zusammenbringen kann, dann schaust du dir zweckmäßigerweise diese []Wikipedia-Seite an, und wenn dann noch Fragen offen sind, dann her damit. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]