www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Substitution oder Addition
Substitution oder Addition < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Substitution oder Addition: Korrektur, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mo 19.09.2011
Autor: HHchemie

Aufgabe
Bei der Reaktion von Brom mit Benzol wären zwei verschiedenen Reaktionswege denkbar: die Additionsreaktion und die Substitutionsreaktion. Eine Entscheidung zwischen beiden Möglichkeiten soll anhand der Reaktionsentahlpien beider Reaktionen getroffen werden.

1a) Ergänzen sie die Reaktionsgleichungen für die beiden Reaktionen.
1b) Schätzen sie die Reaktionsenthalpien beider Reaktionswege ab. Gehen sie dabei von den Bindungsentahlpien der betroffenen Bindungen aus und berücksichtigen sie die mesomerieenergie des aromatischen Systems.
2. Tragen sie die Energieniveaus der jeweiligen Produkte in das Enthalpiediagramm ein. Welche Reaktion ist energetisch günstiger?






Hallo. BRAUCHE HILFE !!!!!!!!!!

Teilschritt Addition

Lösen einer Br-Br Bindung +193
Aufheben des aromatischen Systems +151
lösen einer C=C Zweifachbindung +614
Bildung einer C-C Einfachbindung -348
Bildung zweier C-Br Bindung 2*-285

Summe +40

Teilschritte der Substitution

Lösen einer Br-Br Bindung +193
Aufheben des aromatisches Systems +151
Lösen einer C-H Bindung +413
Bildung einer C-Br Bindung -285
Rückbildung des aromatischen Systems -151
Bildung einer H-Br Bindung -366

Summe -46

ich würde gerne wissen ob die Zahlen in der Tabelle stimmen, bzw die Vorzeichen, und warum?

Die Addition müsste also endotherm sein und die Substitution exotherm also wäre die Substitution energetisch günstiger!?!


Vielen Dank!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Substitution oder Addition: Urheberrechte
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Mo 19.09.2011
Autor: Loddar

Hallo HHchemie,

[willkommenvh] !!


Du hast angegeben, Du seist der Urheber dieser Datei. Auch wenn Du den Zettel selber abfotografiert haben solltest, bestehen auf diesen Aufgabenzettel aller Voraussicht nach noch Urheberrechte anderer.

Daher musste ich den Anhang leider sperren.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Substitution oder Addition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:09 Di 20.09.2011
Autor: pythagora

Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN^^
> Bei der Reaktion von Brom mit Benzol wären zwei
> verschiedenen Reaktionswege denkbar: die Additionsreaktion
> und die Substitutionsreaktion. Eine Entscheidung zwischen
> beiden Möglichkeiten soll anhand der Reaktionsentahlpien
> beider Reaktionen getroffen werden.

> Teilschritt Addition
>  
> Lösen einer Br-Br Bindung +193
>  Aufheben des aromatischen Systems +151
>  lösen einer C=C Zweifachbindung +614
>  Bildung einer C-C Einfachbindung -348
>  Bildung zweier C-Br Bindung 2*-285
>  
> Summe +40
>  
> Teilschritte der Substitution
>  
> Lösen einer Br-Br Bindung +193
>  Aufheben des aromatisches Systems +151
>  Lösen einer C-H Bindung +413
>  Bildung einer C-Br Bindung -285
>  Rückbildung des aromatischen Systems -151
>  Bildung einer H-Br Bindung -366
>  
> Summe -46
>  
> ich würde gerne wissen ob die Zahlen in der Tabelle
> stimmen, bzw die Vorzeichen, und warum?

ich hab nicht alle zahlen überprüft, nur ein paar, kommt aber hin. Vorzeichen stimmen alle. Um eine Bindung aufzuheben musst du energie aufwenden; es wird also in das System Energie gebracht und die Bindung gespalten. Andersherum bildet sich eine Bindung "automatisch" (nimm's aber nicht wörtlich), denn atome versuchen stets ein für sie günstiges energieniveau zu erreichen und gehen dazu auch eine bindung ein, weshalb dabei energie freigesetzt wird (negaties vorzeichen). So ok?? wenn's noch nicht klar ist, frag gern nochmal nach^^

> Die Addition müsste also endotherm sein und die
> Substitution exotherm also wäre die Substitution
> energetisch günstiger!?!

jop

>

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]