www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Scheme" - Strukturen
Strukturen < Scheme < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Scheme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strukturen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:34 Do 01.11.2007
Autor: Igor1

Aufgabe
9 Volumenberechnung und Schnittkörper (6 P)
1. Definieren Sie Strukturen für die Körper(3D-shapes) sphere (Kugel), cube (Würfel) und
cuboid (Quader), in denen alle wichtigen Informationen für diese Körper gespeichert sind.
Diese Informationen sind stets positive Zahlen.
 Kugel : der Radius
 Würfel : eine Kantenlänge
 Quader : Länge, Breite und Höhe
2. Definieren sie für die Strukturen eine Prozedur valid? die überprüft, ob es sich um einen
gültige Körper-Struktur handelt.

Zu 1 habe ich die Definitionen geschrieben.

Ich nehme an, wenn es hier um wichtige Informationen handelt, dann geht es nur um Radius als Element von der Struktur Kugel ( also keine Punkte a b c sind hier gemeint)

Bei 2 ist mir nicht so klar, was hier mit einer gültigen Struktur gemeint wird bzw. wie die Definition von valid? aussehen soll.

Schöne Grüße

Igor

        
Bezug
Strukturen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:00 Fr 02.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> Bei 2 ist mir nicht so klar, was hier mit einer gültigen Struktur gemeint wird bzw. wie die Definition von valid? aussehen soll.

Ich weiß es natürlich auch nicht mit Sicherheit, aber vielleicht soll die Funktion prüfen, ob die jeweiligen Werte alle positiv sind und somit tatsächlich einen solchen Körper beschreiben? Denn eine Prüfung, ob du die Struktur richtig implementiert hast, ist schlecht möglich...


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Scheme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]