www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Strahlensätze:Längenbestimmun
Strahlensätze:Längenbestimmun < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strahlensätze:Längenbestimmun: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Do 24.04.2008
Autor: Hanswerner

Aufgabe
Aufgabe 1.) Bestimme die Länge der Strecke x.
Aufgabe 2.) Bestimme die Länge der Strecke y.

[Dateianhang nicht öffentlich]
Auf dem Bild

Hallo,
wir haben ein Übungsblatt zum Thema Strahlensatz bekommen, doch ich habe da bei den beiden Aufgaben noch Probleme. Die Lösungen habe ich, doch es wäre sehr nett, wenn ihr mir die Gleichung aufstellen könntet und mir den Weg erklärt.

Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Strahlensätze:Längenbestimmun: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 Do 24.04.2008
Autor: leduart

Hallo
Ihr habt doch die Strahlensätze grade gemacht. jetz versuch doch mal erst selbst sie auf die situation anzuwenden. sicher hast du im Buch oder aus dem Unterricht ne Zeichnung zu euren Strahlensätzen. Damit vergleich die hier, und schreib einfach alle Verhältnisse, die du erkennst auf. Da kommt dann sicher auch die unbekannte Strecke x bzw. y vor.
Dann schreib auf, was du hast, und sag, wo du nicht weiter kommst. Wenn wir die Aufgabe für dich machen, kannst du die nächste wieder nicht. Also versuchs, wir korrigieren oder helfen dann weiter.
ein Tip zu 4) wenn du die kurzen Stücken 11,2 und 8 kennst, dann natürlich auch die ganze Strecke (8+11,2)cm
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Strahlensätze:Längenbestimmun: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Do 24.04.2008
Autor: Hanswerner

Gut, hab ich jetzt hinbekommen.

Bei der ersten kommt folgendes raus:
[mm] \bruch{16,8}{11,2} [/mm] = [mm] \bruch{x}{19,2} [/mm] | * 19,2
x = 28,8 cm                                  

Und bei der zweiten:
[mm] \bruch{y}{5,5} [/mm] = [mm] \bruch{12}{8,8} [/mm] | * 5,5
y = 7,5 cm

Vielleicht sollte ich mich einfach auch mal länger mit einer Aufgabe beschäftigen, und nicht gleich aufgeben

Danke dir.

Bezug
                        
Bezug
Strahlensätze:Längenbestimmun: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Do 24.04.2008
Autor: Steffi21

Hallo, na sehr schön, hat doch alles bestens geklappt, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]