www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Stoffmenge
Stoffmenge < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stoffmenge: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:31 Di 05.11.2019
Autor: Mathilda1

Aufgabe
Ein Auto verbraucht auf 100km 6 Liter (4,74 kg) Ethylalkohol.
a) Wie viel Gramm CO2 entstehen auf 100 km? Welchem Volumen in Liter entspricht dies?
b) Wieviel Moleküle Kohlendioxid befinden sich in einem Liter CO2?

zu a)
Ich habe 4616,3488 l herausbekommen. Stimmt das? Ich weiß nicht so recht, wie ich das in Gramm umrechne?
Diese Aufgabe habe ich über die Molare Masse und die Stoffmenge gerechnet.
Über eine Erklärung, sollte mein Ergebnis falsch sein, wäre ich sehr dankbar.

zu b)
Hier habe ich 2,68828*10^22 heraus.
Das habe ich über die Angabe 1 mol = 22,4 l und die Avogadro-Zahl ermittelt.
Stimmt das? Über jede Erklärung wäre ich sehr dankbar.

        
Bezug
Stoffmenge: Zwischenschritte
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Di 05.11.2019
Autor: Loddar

Hallo Matilda,

bitte offenbare uns doch auch einige Deiner Zwischenschritte / den Rechenweg Deiner Ergebnisse.

Das lässt sich dann viel einfacher kontrollieren.


Gruß
Loddar

Bezug
        
Bezug
Stoffmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Di 05.11.2019
Autor: HJKweseleit


> Ein Auto verbraucht auf 100km 6 Liter (4,74 kg)
> Ethylalkohol.
>  a) Wie viel Gramm CO2 entstehen auf 100 km? Welchem
> Volumen in Liter entspricht dies?
>  b) Wieviel Moleküle Kohlendioxid befinden sich in einem
> Liter CO2?
>  zu a)
>  Ich habe 4616,3488 l herausbekommen. Stimmt das? [ok]
>   Ich weiß nicht so recht, wie ich das in Gramm umrechne?
>  Diese Aufgabe habe ich über die Molare Masse und die
> Stoffmenge gerechnet.
>  Über eine Erklärung, sollte mein Ergebnis falsch sein,
> wäre ich sehr dankbar.
>  
> zu b)
>  Hier habe ich 2,68828*10^22 heraus.
>  Das habe ich über die Angabe 1 mol = 22,4 l und die
> Avogadro-Zahl ermittelt.
>  Stimmt das? Über jede Erklärung wäre ich sehr dankbar.

[ok]


Bezug
                
Bezug
Stoffmenge: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:03 Mi 06.11.2019
Autor: Mathilda1

Aufgabe
Wie viel Gramm Kohlendioxid entstehen auf 100 km?
Verbrauch von 4740 g auf 100 km

Vielen Dank für die schnelle Korrektur. Wie kann ich die Liter nun in Gramm umrechnen? Da habe ich einfach keine Idee.


Bezug
                        
Bezug
Stoffmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:56 Mi 06.11.2019
Autor: chrisno

Hallo,

Du hast 4,74 kg Ethylalkohol. Daraus berechnest Du, wie viele Mol es sind.
Aus der Reaktionsgleichung erfährst Du, wie viele Mol CO2 entstehen. Mit der Molmasse von CO2 bekommst Du die Masse.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]