www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Stochastik 2
Stochastik 2 < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik 2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 So 06.05.2007
Autor: Ailien.

Aufgabe
Eine Münze wird 5mal hintereinander geworfen. Es wird jeweils W für Wappen und Z für Zahl notiert. Gleiche hintereinander stehende Buchstaben bilden einen Block; auch einzelne Buchstaben zählen als Block (so hat z.b. das ergebnis WWWWW einen Block, das Ergebnis WWWZZ zwei Blöcke und das Ergebnis WWZWW drei Blöcke). Die Zufallsgröße X beschreibt die Anzahl der Blöcke. Welche Ergebnisse werden von X auf 2 abgebildet?

Hallo ich bins nochmal.
Bei dieser Aufgabe komme ich von Anfang an gar nicht weiter...Was ist denn mit diesen Blöcken gemeint? Könnte mir vlt jemand einen Denkansoß geben? Danke im Voraus! Ailien

        
Bezug
Stochastik 2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:33 So 06.05.2007
Autor: hase-hh

moin,

mal dir doch mal das baumdiagramm auf und notiere dir die möglichen ergebnis-kombinationen. hier kommt es auf die reihenfolge an!

WWWWW
WWWWZ
WWWZW
   :

32 Varianten gibt es.


gruß
wolfgang


Bezug
        
Bezug
Stochastik 2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:06 So 06.05.2007
Autor: peu

wenn du dann die 32 möglichkeiten aufgeschrieben hast schaust du wieviel tupel 2blöcke besitzen und das ist dann die zuordnung der zufallsgröße 2.... hoffe ich konnte helfen bei weitereen frage bitte einfach fragen

Gruß
peu

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]