www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Stochastik
Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:30 Do 26.04.2007
Autor: Ailien.

Aufgabe
Experiment: Man zieht 2 Mal ohne Zurücklgen aus einer Urne, in der sich 3 Kugeln mit den Zahlen 2, 3 und 8 befinden.

Guten Morgen!
Wir haben gestern im Matheunterricht mit Stochastik angefangen und ich weiss gar nicht wie ich das machen soll. Er hat uns gesagt wir sollen Ergebnismenge und alles sowas aufschreiben aber ich habe keinen blassen Schimmer :( Habe mir erstmal zur Veranschaulichung die Urne mit den 3 Kugeln aufgemalt aber ich weiss nicht wie ich die Wahrscheinlichkeit berechnen kann. HIIIIIILFE :)

        
Bezug
Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 Do 26.04.2007
Autor: Herby

Hallo Ailien,


> Experiment: Man zieht 2 Mal ohne Zurücklgen aus einer Urne,
> in der sich 3 Kugeln mit den Zahlen 2, 3 und 8 befinden.

schön :-)


>  Guten Morgen!

auch so [winken]



>  Wir haben gestern im Matheunterricht mit Stochastik
> angefangen und ich weiss gar nicht wie ich das machen soll.

Was [kopfkratz3]

> Er hat uns gesagt wir sollen Ergebnismenge und alles sowas
> aufschreiben aber ich habe keinen blassen Schimmer

Was heißt denn "sowas alles" [haee]


> :( Habe
> mir erstmal zur Veranschaulichung die Urne mit den 3 Kugeln
> aufgemalt aber ich weiss nicht wie ich die
> Wahrscheinlichkeit berechnen kann. HIIIIIILFE :)

Also das MALEN kann ich nur gut heißen [applaus] - eine Visualisierung des Problems hilft in vielen Fällen

Nun musst du uns noch verraten, von was du die Wahrscheinlichkeit haben möchtest. Die Wahrscheinlichkeit, dass du überhaupt eine Kugel ziehst, oder eine 2 oder als zweites eine 2....


Dann fangen wir mal mit der Ergebnismenge an :-)


Diese wird in aller Regel mit dem Buchstaben [mm] \Omega [/mm] betitelt und umfasst die möglichen Ergebnisse bei einer Stichprobe. Hast du z.B. einen Würfel, dann lautet deine Ergebnismenge [mm] \Omega_W:=\{1,2,3,4,5,6\} [/mm] mit den Ergebnissen [mm] \omega: [/mm] 1 oder 2 oder .... 6 (Sie werden auch "Elemantarereignis" genannt)


Wie lautet also deine Ergebnismenge [mm] \Omega_U=\{........\} [/mm]


Jetzt kannst du dir die Frage stellen, wenn du zwei Elementarereignisse aus der Ergebnismenge kombinierst, wie viele Möglichkeiten zu Kombination hast du; schreibe die einzelnen Möglichkeiten auf, das sind genau deine "Ereignisse". Die Ereignismenge [mm] \mathcal{C} [/mm] lautet daher:

[mm] \mathcal{C}:=\{\{..\},\{..\},..,\{..\}\} [/mm]

erstmal bis hier :-)



Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:01 Do 26.04.2007
Autor: Ailien.

Huhu :)
Habe nun meine Ergebnismenge S=2,3,8 und meine Ereignisse sind C= (2,3), (2,8), (3,8)...hoffe das ist richtig so, ich kann leider die richtigen Klammern irgendwie nicht einfügen ;)

Bezug
                        
Bezug
Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:37 Do 26.04.2007
Autor: Herby

Hallo Aillien,

> Huhu :)
>  Habe nun meine Ergebnismenge S=2,3,8 und meine Ereignisse
> sind C= (2,3), (2,8), (3,8)...hoffe das ist richtig so, ich
> kann leider die richtigen Klammern irgendwie nicht einfügen
> ;)

alles ok soweit; ja das mit den Klammern ist so eine Sache :-)

wenn du folgende Eingabe tätigst: \{...\}  dann erhältst du deine Klammer [mm] \{...\} [/mm]

Keine Leerzeichen dazwischen oder die Formel mit $ einschließen.


Wolltest du noch etwas wissen, da war noch die Rede von irgendeiner Wahrscheinlichkeit?


lg
Herby


Bezug
                                
Bezug
Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Do 26.04.2007
Autor: Ailien.

Nein ich denke das war alles. So haben wir es auch in der Schule gemacht. Also ich danke dir =) Schönen Tag noch!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]