www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Stochastik
Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik: Wahrscheinlichkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:15 Di 22.11.2005
Autor: SamGreen

Hallo

Brauche Hilfe bei folgendem Bsp:
Laut einer internen Erhebung werden 97 % der verkauften Milchflaschen zurückgebracht und dadurch wiederverwertet. Der Rest wird weggeworfen, zerbricht oder muss wegen Beschädigung ausgeschieden werden.
a. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Milchflasche (1) genau 5 mal, (2) mindestens 5 mal zurückgebracht wird?

Danke
LG

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




        
Bezug
Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:28 Di 22.11.2005
Autor: Benni_K

Hallo!

Also um an Teilaufgabe (1) heranzugehen, musst du nur ganz logisch überlegen. Einer bringt eine Milchflasche zurück (Wahrscheinlichkeit 0.97), diese wird befüllt und wieder herausgegeben. Die Flasche wird erneut zurückgebracht (Wahrscheinlichkeit 0.97). Das ganze geschieht "genau" fünf mal. Somit ist die Rechnung einfach [mm] (0.97)^{5} [/mm] (Multiplizieren der Einzelwahrscheinlichkeiten)

Bei Teilaufgabe (2) muss man etwas genauer überlegen, was überhaupt "mindestens fünf mal" bedeutet. "mindestens fünf" bedeutet genau fünf oder mehr. Hier bietet sich eine andere Variante an, die sehr hilfreich ist: "mindestens fünf" heißt eigenltich nichts anderes wie "(nicht) höchstens vier". Somit musst du nur alle Möglichkeiten durchüberlegen.

Ich hoffe, dir ist damit geholfen. Falls du doch noch Probleme bei der Teilaufgabe (2) hast, bin ich gerne bereit, auch weiterhin zu helfen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]