www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Stichprobenanteilswert
Stichprobenanteilswert < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stichprobenanteilswert: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:28 Sa 26.09.2009
Autor: Englein89

Hallo!

Ich habe eine kurze Frage zum Stichprobenanteilwert.

Je nachdem ob Ziehen mit oder ohne Zurücklegen vorliegt, habe ich den Fall relativiert Binomial- oder hypergeometrisch verteilt vorliegen.

Ist beim Hypergeometrisch n/N<0,05, dann kann ich durch die rel. Binomialverteilung approximieren.

Liegt dann noch n>9/(pq) vor, dann kann ich das ganze noch durch die Normalverteilung approximieren.

Aber: In einer Formelsammlung habe ich jetzt gelesen (für diesen Fall der Approximation durch die NV), dass ich ggf. den Endlichkeitskorrekturfaktor bei der Standardabweichung beachten muss.

Aber wieso? Wenn ich doch schon die Hypergeometrische durch die Binomialverteilung approximiere, bin ich doch schon im Fall Ziehen mit Zurücklegen und dort entfällt doch der Endlichkeitskorrekturfaktor.

Wie kann es also dazu kommen, dass ich beider Approximation durch die NV auch den Korrekturfaktor beachten muss?

Etwa wenn ich Ziehen ohne Zurücklegen habe, aber nicht durch die Binomialverteilung approximieren kann, aber n>9/(pq) vorliegt? Darf ich das?

Lieben Dank! :)

        
Bezug
Stichprobenanteilswert: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mo 28.09.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]