www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Steuerberechnung
Steuerberechnung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steuerberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 So 24.01.2010
Autor: Owen

Aufgabe
Für zu versteuernde Einkommen von 13470 Euro bis 52881 Euro gelte folgender ESt-Tarif: S=(228,74*z+2397)*z+1038
Das zu versteuernde Einkommen ist auf den vollen Euro-Betrag abzurunden. "z" ist ein Zehntausendstel des 13469 Euro übersteigenden Teils des auf den vollen Euro-Betrag abgerundeten zu versteuernden Einkommens. Die sich ergebende Steuerschuld ist auf volle Euro abzurunden. Wie hoch ist die Steuerschuld bei einem z.v.E von 25975 Euro? Ermitteln Sie für dieses Einkommen auch den Durchschnitts-und Grenzsteuersatz.

Hallo Leute, ich habe die Aufgabe gelöst und wäre über ein Feedback bezüglich der Korrektheit der Lösung erfreut.
[mm] z=\bruch{25975-13469}{10000}=1,2506 [/mm]
S=(228,74*1,2506+2397)*1,2506+1038=4393€
Durchschnittssteuersatz: [mm] \bruch{4393}{25975}*100=16,91 [/mm] %
Grenzsteuersatz: S'(z)=457,48z+2397=2969
[mm] \bruch{2969}{25975}*100=10,37 [/mm] %

Wie siehts aus? Richtig soweit?

        
Bezug
Steuerberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:10 Mo 25.01.2010
Autor: Josef

Hallo Owen,

> Für zu versteuernde Einkommen von 13470 Euro bis 52881
> Euro gelte folgender ESt-Tarif: S=(228,74*z+2397)*z+1038
>  Das zu versteuernde Einkommen ist auf den vollen
> Euro-Betrag abzurunden. "z" ist ein Zehntausendstel des
> 13469 Euro übersteigenden Teils des auf den vollen
> Euro-Betrag abgerundeten zu versteuernden Einkommens. Die
> sich ergebende Steuerschuld ist auf volle Euro abzurunden.
> Wie hoch ist die Steuerschuld bei einem z.v.E von 25975
> Euro? Ermitteln Sie für dieses Einkommen auch den
> Durchschnitts-und Grenzsteuersatz.

>  Hallo Leute, ich habe die Aufgabe gelöst und wäre über
> ein Feedback bezüglich der Korrektheit der Lösung
> erfreut.

>  [mm]z=\bruch{25975-13469}{10000}=1,2506[/mm]
>  S=(228,74*1,2506+2397)*1,2506+1038=4393€


[ok]


>  Durchschnittssteuersatz: [mm]\bruch{4393}{25975}*100=16,91[/mm] %

[ok]

>  Grenzsteuersatz: S'(z)=457,48z+2397=2969


[ok]

>  [mm]\bruch{2969}{25975}*100=10,37[/mm] %
>

???



Grenzsteuersatz = 11,43 %



> Wie siehts aus? Richtig soweit?


siehe auch hier:

[]Grenzsteuersatz





Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Steuerberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:06 Mo 25.01.2010
Autor: Owen

Hallo Josef,danke für den Hinweis beim Grenzsteuersatz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]