www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Stetigkeit/Differenzierbarkeit
Stetigkeit/Differenzierbarkeit < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeit/Differenzierbarkeit: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Mi 17.11.2004
Autor: monja

hi...

verstehe diese definition nicht...so ganz...

Eine Funktion f heißt stetig an der Stelle a, wenn der grenzwert von f(x) für x zu a existiert und mit dem Funktionswert an de4r Stelle a übereinstimmt, also

lin x zu a f(x)=f(a)


lg monja

        
Bezug
Stetigkeit/Differenzierbarkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Mi 17.11.2004
Autor: Grizzlitiger

Hi
deine Definiton war nicht ganz vollständig, es muss heißen:

Eine Funktion ist an der Stelle a stetig, wenn der rechtsseitige, der linksseitige und der Funktionswert gleich sind:

lim   =    lim      =f(x)  
x->a      x->a
x<a       x>a

Das heißt die Funktion ist nicht stetig an Polstellen und kann dort auch NICHT STETIG geschlossen werden! Die Funktion ist unstetig an hebbaren Definitionslücken aber KANN DORT STETIG GESCLOSSEN werden, durch hineindefinieren eines Punktes, der den links- und rechtsseitigen Grenzwert darstellt.

Die Stetigkeit ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Differnzierbarkeit einer Funktion.
Denn:
Die Funktion f(x)=|x| ist an der Stelle 0 Stetigkeit, denn:
lim    |x|  =    lim    |x|  =f(x)                  =0
x->               x->0
x<0               x>0

Also ist die Funktion f(x)=|x| an der Stelle zwar Stetig aber nicht differnezierbar. Du kannst dir die Funktion auch zeichnen, dann siehst du mit Leichtigkeit, dass du an der Stelle keine Tangente an f zeichnen kannst.

MfG
Johannes


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]