www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Sterilfiltration
Sterilfiltration < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sterilfiltration: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:21 Di 22.01.2013
Autor: Roffel

Aufgabe
[mm] L_{90} [/mm] eines Tiefenfilters wird vom Hersteller für definierte Betriebsbedingungen mit 23mm angegeben. Welche Keimzahlabreciherung kann bei einem 4,6cm tiefen Filter erreicht werden?

Grüß euch,

hier meine Rechnung.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich verstehe den Schritt nicht bei dem Fragezeichen. Wie kommt man auf den? gesucht ist ja denke ich mal, das Verhältnis [mm] c_{N} [/mm] / [mm] c_{N0} [/mm]  . Aber ich komme nich auf die Gleichung -.-

Freue mich von euch zu hören.

Beste Grüße,
Roffel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Sterilfiltration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Di 22.01.2013
Autor: chrisno

Kommt die 2,3 eventuell über [mm] $\ln(10) \approx [/mm] 2,3$ herein?

Bezug
                
Bezug
Sterilfiltration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:50 Sa 26.01.2013
Autor: Roffel

Servus,

danke für deine Antwort.

> Kommt die 2,3 eventuell über [mm]\ln(10) \approx 2,3[/mm] herein?

Leider klärt das noch nicht meine Frage.

Wie macht er denn aus K --- > [mm] (\bruch{2,3}{L_{90}}??? [/mm]

VG,
Roffel

Bezug
                        
Bezug
Sterilfiltration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 Sa 26.01.2013
Autor: chrisno

Ein Bemerkung vorweg: Bei den Werten kommt man viel schneller zum Ergebnis. Nach 23 mm bleiben 0,1 der Ausgangskonzentration übrig. Dies wieder durch 23 mm geschickt, bleiben nur noch 0,1 * 0,1 = 0,01 übrig.

Du kannst Dir merken, dass $K = [mm] \bruch{2,3}{L_{90}}$ [/mm]

Hier kommt die Begründung: [mm] $ln(\bruch{c_N}{c_{N0}}) [/mm] = -K *L$ gilt auch für [mm] $L_{90}$. [/mm]
[mm] $L_{90}$ [/mm] heißt, dass [mm] $\bruch{c_N}{c_{N0}} [/mm] = 0,1$. Damit gilt $-2,3 [mm] \approx [/mm] ln(0,1) = -K * [mm] L_{90}$ [/mm] und es folgt der oben angegebene Wert für K.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]