www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Stellung des Subjekts
Stellung des Subjekts < Grammatik < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stellung des Subjekts: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 Do 02.04.2009
Autor: Tatze18

Hallo an alle!

Ich hab eine kleine Frage bezüglich der Stellung des Subjektes in einem Satz.
Stimmt es, dass bei einem langen Subjekt dieses auch hinter das Verb treten darf? Z.B Dites dans quelles conditions doivent vivre les enfants Rezeau?

Normalerweise wäre es ja "Dites dans quelles conditions les enfants Rezeau doivent vivre"?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen ;)

MfG Tatze

        
Bezug
Stellung des Subjekts: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Do 02.04.2009
Autor: Profdefrance

Hallo Tatze 18,

Ich glaube nicht, dass es mit der Länge des Subjektes zu tun hat, vielmehr mit der Regel hier zu lesen : []Hier

• Dans des relatives, si le sujet est autre que le pronom personnel, ce ou on. Voici les renseignements dont ont besoin les experts pour leur étude (ou dont les experts ont besoin).

• Dans la langue littéraire, on peut trouver les sujets inversés lorsque la phrase commence par un complément circonstanciel. Avec les premiers rayons du soleil se mirent à chanter les oiseaux.
Même s'il suit le verbe, il est nécessaire de bien accorder le verbe avec le sujet. Ainsi que le montrent de façon précise les enquêtes menées à ce sujet… (et non ainsi que le montre

Die Krönung wäre in Le Bourgeois gentilhomme de Molière zu lesen:

MAITRE DE PHILOSOPHIE

    On les peut mettre premièrement comme vous avez dit : Belle Marquise, vos beaux yeux me font mourir d'amour. Ou bien : D'amour mourir me font, belle Marquise, vos beaux yeux. Ou bien : Vos yeux beaux d'amour me font, belle Marquise, mourir. Ou bien : Mourir vos beaux yeux, belle Marquise, d'amour me font. Ou bien : Me font vos yeux beaux mourir, belle Marquise, d'amour.

[]Hier

Beide Versionen sind richtig.
Dites dans quelles conditions doivent vivre les enfants Rezeau?

"Dites dans quelles conditions les enfants Rezeau doivent vivre"?

Viele Grüße

Profdefrance


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]