www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Stellenwertsystem:Basis finden
Stellenwertsystem:Basis finden < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stellenwertsystem:Basis finden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:51 Fr 07.12.2007
Autor: John-Ross

Aufgabe
In einem Stellenwertystem zur Basis b hat 100 die Darstellung (121) zur Basis b. Welches ist die Basis b des Stellenwertsystems?

Hallo erstmal!

Ich habe mir gedacht, wenn ich folgende Gleichungen aufstelle,  könnte man evtl. b ermitteln:

100:b = x  Rest 1
x:b   = y  Rest 2
y:b   = 0  Rest 1

Dieses Gleichungssystem habe ich in Anlehnung an die Umgleichung von einer Dezimalzahl in eine Dualzahl aufgestellt. Wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob das richtig ist, da ich ja hier kein System der Basis 2 habe, sondern eben der Basis b. Allerdings würde die Auflösung durch den Rest erschwert...

Ich bin daher etwas ratlos, wie ich die Aufgabe denn lösen kann. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stellenwertsystem:Basis finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Fr 07.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

das ist ein interessanter Ansatz. Und ja, er ist richtig. Man muss immer nur im Hinterkopf behalten, dass um am Ende b interessiert.
Die Schreibweise mit "Rest" ist natürlich unmathermatisch, also schreiben wir (ich vertausche mal die Reihenfolge):
[mm] $\bruch{y}{b} [/mm]   = [mm] \bruch{1}{b}$ [/mm]
[mm] $\bruch{x}{b} [/mm]   = y + [mm] \bruch{2}{b} [/mm] $
[mm] $\bruch{100}{b} [/mm] = x + [mm] \bruch{1}{b} [/mm] $

Nun kann man in der ersten Gleichung den Wert von y direkt ablesen.
Den setzt man in die zweite Gleichung ein, löst nach x auf und setzt dies in die dritte Gleichung ein. Die entstehende quadratische Gleichung ist leicht zu lösen...


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]